Das Umwelt-Lexikon
Lexikon G
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Grünanlage', 'Gartenbau', 'Globaler Wandel'
Im Umweltkontext beziehen sich GVO (Gentechnisch veränderte Organismen) auf Organismen, deren genetisches Material (DNA) mit Hilfe gentechnischer Methoden verändert wurde, um bestimmte gewünschte Eigenschaften wie Krankheitsresistenz, Schädlingsresistenz, Dürretoleranz oder verbesserte Nährstoffzusammensetzung zu erreichen. GVO werden in der Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion, der Pharmazie und in anderen Bereichen eingesetzt. Die Nutzung gentechnisch veränderter Organismen hat weitreichende Implikationen für die Umwelt, die Biodiversität und die menschliche Gesundheit.