English: Organism
Der Ausdruck Organismus steht für
  • ein einzelnes Lebewesen oder
  • das konkrete System von Organen eines Lebewesens.
Der Begriff beschreibt das Zusammenwirken aller Organe, die zusammen ein System (also das Lebewesen) bilden.

Im weiteren Sinne können auch komplexere Gebilde, deren wesentliche Teile oft auch Organe genannt werden, als Organismen bezeichnet werden.

Beispiele für Organismen im weitesten Sinne sind

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Stoffwechselgift ■■■■
Ein Stoffwechselgift im Umweltkontext ist eine chemische Substanz, die in der Lage ist, den normalen . . . Weiterlesen
Temperatur ■■■
Temperatur ist eine Größe, die den wärmemäßigen Zustand eines Stoffes beschreibt. Die Temperatur . . . Weiterlesen
Virusinfektion auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Unter einer Virusinfektion versteht man die Infektion (Ansteckung) einer Lebensform – z. B. Mensch, . . . Weiterlesen
Ökosystem ■■■
- Ökosystem ist die funktionelle Einheit aus Biozönose und Biotop, gekennzeichnet durch stoffliche, . . . Weiterlesen
Biotop ■■■
- Biotop : Lebensraum mit bestimmter eigener Prägung, dh. die Gesamtheit der auf ein Lebewesen (Organismus) . . . Weiterlesen
Parasitose ■■■
Die Parasitose ist eine durch Parasiten erzeugte Krankheit. - Parasiten sind Organismen, die auf Kosten . . . Weiterlesen
Ökologie ■■■
Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen . . . Weiterlesen
Lebewesen ■■■
Ein Lebewesen ist eine biologische Einheit mit folgenden Eigenschaften ; - Es muss einen Stoffwechsel . . . Weiterlesen
Gentechnik ■■■
Als Gentechnik bezeichnet man Methoden und Verfahren der Biotechnologie, die auf den Kenntnissen der . . . Weiterlesen
Nahrung ■■■
Nahrung besteht aus ess- und trinkbaren Stoffen, die ein Lebewesen zur Ernährung benötigt und zu sich . . . Weiterlesen