umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon G

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Abwasser
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Rauchen und Umwelt
11: E-Zigarette
12: Tankstelle
13: Spülwasser
14: Vinyl
15: Lamellenklärer
16: EAC-Code
17: Verbindung
18: Unternehmen im Klimawandel
19: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
20: Nachhaltiges Online-Marketing
(Ermittelt heute um 01:19)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 361 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20208

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon G

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Gemeinde', 'Gefahr', 'Genehmigung'

Glucose

English: Glucose / Español: Glucosa / Português: Glicose / Français: Glucose / Italiano: Glucosio

Im Umweltkontext kann Glucose als ein grundlegender Baustein des Lebens betrachtet werden, der in den Stoffwechselprozessen vieler Organismen eine zentrale Rolle spielt. Als einfacher Zucker ist Glucose eine primäre Energiequelle für Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen und spielt eine entscheidende Rolle im Kohlenstoffkreislauf. In Pflanzen wird Glucose durch Photosynthese aus Kohlendioxid und Wasser hergestellt, was zur Sauerstoffproduktion und zur Bindung von atmosphärischem CO2 beiträgt. Dieser Prozess ist fundamental für das ökologische Gleichgewicht und die Reduzierung von Treibhausgasen in der Atmosphäre.

Weiterlesen …

Glühbirne

English: Light Bulb / Español: Bombilla / Português: Lâmpada / Français: Ampoule / Italiano: Lampadina

Eine Glühbirne im Umweltkontext bezieht sich auf ein elektrisches Leuchtmittel, das Licht durch den elektrischen Widerstand eines Leiters erzeugt, wenn Strom durch diesen fließt. Im Kontext der Umwelt und Nachhaltigkeit wird die Diskussion um Glühbirnen oft auf ihren Energieverbrauch, ihre Effizienz und die Auswirkungen ihrer Produktion, Nutzung und Entsorgung auf die Umwelt ausgeweitet.

Weiterlesen …

Glykose

Glykose ist nicht mit Glucose (Traubenzucker) zu verwechseln. Glykose bzw. der Glykosesirup ist ein aus Stärke gewonnenes Produkt, das aufgrund seiner Klebrigkeit häufig als Bindemittel in der Lebensmittelindustrie verwendet wird.

Weiterlesen …

Gobi

English: Gobi / Español: Gobi / Português: Gobi / Français: Gobi / Italiano: Gobi

Gobi bezeichnet im Umweltkontext eine der größten Wüsten der Erde, gelegen in Zentralasien, hauptsächlich im Süden der Mongolei und im Norden Chinas. Sie stellt ein bedeutendes Beispiel für ein trockenes Ökosystem dar und ist sowohl ökologisch als auch klimatisch von globaler Bedeutung. Die Gobi ist kein Sandmeer im klassischen Sinn, sondern geprägt von steinigen Ebenen, Geröllflächen, Gebirgszügen und Halbwüsten.

Weiterlesen …

Gold

Gold, ein wertvolles Edelmetall, ist nicht nur für seine Verwendung in Schmuck und Finanzwesen bekannt, sondern hat auch Bedeutung im Umweltkontext. In diesem Artikel werden wir uns mit der Umweltauswirkung von Goldabbau und -verwendung befassen, Beispiele für Risiken und Einsatzgebiete beleuchten sowie historische und gesetzliche Aspekte ansprechen.

Weiterlesen …

Goldgewinnung

English: Gold extraction / Español: Extracción de oro / Português: Extração de ouro / Français: Extraction de l'or / Italiano: Estrazione dell'oro

Goldgewinnung im Umweltkontext bezieht sich auf die verschiedenen Verfahren und Techniken zur Extraktion von Gold aus der Erde und aus sekundären Quellen wie recycelten Produkten. Während Gold ein wertvolles Metall mit vielen praktischen und finanziellen Anwendungen ist, wirft seine Gewinnung erhebliche Umwelt- und soziale Herausforderungen auf. Diese umfassen Landdegradation, Wasser- und Luftverschmutzung, den Einsatz toxischer Chemikalien wie Quecksilber und Cyanid sowie soziale und arbeitsrechtliche Probleme in den Abbauregionen.

Weiterlesen …

Goldorfen-Test

- Goldorfen-Test : Der Goldorfen-Test ist ein häufig angewandter Fischtest zur Bestimmung der nicht akut giftigen Wirkung von Abwasser über Verdünnungsstufen gegenüber Fischen innerhalb von 48 Stunden (DIN 38412 L31).

Weiterlesen …

GPN

Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen bei der Überführung zu einer umweltfreundlicheren Beschaffungspraxis zu unterstützen. Es ist eine Plattform, auf der Unternehmen und Organisationen ihre Umwelt- und Beschaffungspolitiken und -verfahren diskutieren, teilen und verbessern können.

Weiterlesen …

Seite 20 von 28

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren