Das Umwelt-Lexikon
Gezeitenkraftwerk
Ein Gezeitenkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, das Gezeitenströme nutzt.
Die Gezeitenenergie gilt als erneuerbare Energie. Weltweit sind nur etwa 100 günstige Bauplätze (Gezeitenhübe über 5 Meter, keine in Deutschland) bekannt. Je nach Standort sind Einflüsse auf Tier- und Pflanzenwelt möglich, ebenso Verlandung. Daher nur bedingt umweltverträglich.
Buchliste: Gezeitenkraftwerk
Buchliste: Gezeitenkraftwerk
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Wasserkraft | ■■■■ |
Die Wasserkraft ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten . . . Weiterlesen | |
Sanfte Energie | ■■■ |
- Sanfte Energie : Damit bezeichnet man die Energiearten, die die Umwelt nicht unmittelbar belasten und . . . Weiterlesen | |
Gezeiten auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
; - Unter Gezeiten versteht man das regelmäßige Steigen und Fallen des Wasserstandes in Ozeanen . . . Weiterlesen | |
Erneuerbare Energie | ■■■ |
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen | |
Stromversorgung | ■■■ |
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder . . . Weiterlesen | |
Netz | ■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Netz" auf verschiedene Systeme oder Strukturen, die den Austausch . . . Weiterlesen | |
Verein | ■■■ |
Der Verein (etymologisch: aus vereinen, eins werden und etwas zusammenbringen) bezeichnet eine freiwillige . . . Weiterlesen | |
Wetter | ■■■ |
- Im Umweltkontext bezieht sich "Wetter" auf die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen, die innerhalb . . . Weiterlesen | |
Windkraftanlage | ■■ |
Windkraftanlagen (WKA), Windenergieanlagen (WEA) und Windenergiekonverter (WEK) sind Anlagen zur Umwandlung . . . Weiterlesen | |
Übertragungsverluste auf wind-lexikon.de | ■■ |
Lexikon - Lexikon U, U: Übertragungsverluste --- . . . Weiterlesen |