Ein Gasbehälter oder Gastank dient zur Aufbewahrung von Gasen aller Art und insbesondere zur Bevorratung von Brenngasen wie Stadtgas (Leuchtgas), Erdgas (Erdgasspeicher), Flüssiggas, Biogas, Klärgas und Wasserstoff.

Im Umweltkontext bezieht sich "Gastank" auf ein Behälter, der verwendet wird, um Gas, in der Regel Flüssiggas oder Erdgas, aufzubewahren. Gastanks werden häufig verwendet, um Gas für den Heizungsbetrieb, die Stromerzeugung und den Transport von Gas zu speichern.

Ein Beispiel für die Auswirkungen von Gastanks auf die Umwelt ist die Gefahr von Leckagen und Explosionen. Wenn ein Gastank undicht wird, kann das Gas in die Umwelt entweichen und eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen.

Ein weiteres Beispiel ist die Emission von Treibhausgasen, die durch den Betrieb von Gastanks und die Verbrennung von Gas verursacht werden. Dies trägt zur Erderwärmung bei und beeinträchtigt die Luftqualität.

Daher sind Gastanks in der Regel durch strenge Regulierungen und Vorschriften geschützt, um die Sicherheit und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Dazu gehört zum Beispiel die Inspektion von Gastanks auf Dichtigkeit, die regelmäßige Wartung und die Überwachung von Emissionen.

Der Begriff umfasst oberirdische Gasspeicher, bodennah verlegte Röhrenspeicher, tiefe Kavernen und unterirdische Untergrundspeicher. Die meisten Gasspeicher sind als Druckbehälter bzw. Druckgasbehälter ausgebildet. Dazu gehören Kugelgasbehälter, Flüssiggaslagerbehälter, Gasflaschen, Gaskartuschen und Gaskapseln.




Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Gasbehälter ■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Gasbehälter" in der Regel auf Behälter, in denen Gase gelagert . . . Weiterlesen
Tankstelle ■■■■■■■
Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge . . . Weiterlesen
Brennmaterial ■■■■■
Brennmaterial (Brennstoff) ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung . . . Weiterlesen
Brennstoff auf industrie-lexikon.de■■■■■
Ein Brennstoff ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung in nutzbare . . . Weiterlesen
Umweltrelevanz ■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Anthropogen ■■■■■
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu zählen . . . Weiterlesen
Auswirkung ■■■■■
Eine Auswirkung ist die Folge einer Aktion oder eines Ereignisses; - In einem Umweltkontext bezieht sich . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Mineralölindustrie ■■■■■
Die Mineralölindustrie umfasst alle Unternehmen und Aktivitäten, die sich mit der Gewinnung, Verarbeitung . . . Weiterlesen
Erschließung ■■■■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen