Englisch: Biogas
Biogas, auch Sumpfgas oder Faulgas genannt, entsteht durch anaeroben, mikrobiellen Abbau aus organischen Substanzen. Aufgrund des hohen Energiegehaltes lässt sich Biogas als Energieträger für die Wärme- und Stromerzeugung nutzen. Die so erzeugte Energie ist CO2-neutral und trägt nicht zum Treibhauseffekt bei.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Solarenergie ■■■■■
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen
Faulgas ■■■■■
Faulgas, Biogas, Sumpfgas, durch bakterielle Umsetzung organischer Substanzen (Mist, Faulschlamm bei . . . Weiterlesen
Biokonversion ■■■■
Die Biokonversion bezeichnet die Umwandlung von Energieformen (Energie) durch ganze Organismen oder isolierte . . . Weiterlesen
Brennmaterial ■■■■
Brennmaterial (Brennstoff) ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung . . . Weiterlesen
Bioenergie ■■■■
Bioenergie ist die Energie, die aus Biomasse gewonnen werden kann. Man kann zB. Stroh und Holzreste zu . . . Weiterlesen
Energiequelle ■■■
Als Energiequelle wird in der Energiewirtschaft und Energietechnik ein Energieträger oder ein Energiewandler . . . Weiterlesen
Mini Biogasanlage auf industrie-lexikon.de■■■
Unter einer Mini Biogasanlage versteht man eine Anlage zur Erzeugung von Biogas mit einer Leistung von . . . Weiterlesen
Biogas auf architektur-lexikon.de■■■
Biogas besteht zu 50-75% aus Methan, zu ca. 25-45 % aus Kohlendioxid und enthält bis zu 5% Spurengase. . . . Weiterlesen
Brenner ■■■
Im Umweltkontext bezieht sich ein Brenner in der Regel auf eine Vorrichtung, die eingesetzt wird, um . . . Weiterlesen
Vergärung ■■■
Unter dem Begriff Vergärung versteht man den Abbau von biogenem Material durch Mikroorganismen in Abwesenheit . . . Weiterlesen