Das Umwelt-Lexikon
Halogenierte Kohlenwasserstoffe
- Halogenierte Kohlenwasserstoffe : In halogenierten Kohlenwasserstoffen wurden ein oder mehrere H-Ionen durch je ein Halogenion ersetzt.
Halogenierte Kohlenwasserstoffe werden u.a. als chemische Lösungsmittel eingesetzt, z.B. Chloroform, Tetrachlormethan, Bromessigsäure usw.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Aromaten | ■■■■ |
Aromaten: Aromaten (eigentlich aromatische Kohlenwasserstoffe) ist eine Sammelbezeichnung für Kohlenwasserstoffe, . . . Weiterlesen | |
xylol auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
xylol: Xylol (Xylen) ist eine farblose,; - - leichtentflammbare Flüssigkeit, die als Lösungsmittel . . . Weiterlesen | |
LHKW | ■■■ |
Leichtflüchtige Halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) sind niedrigsiedende organische Verbindungen, . . . Weiterlesen | |
Lösemittel | ■■■ |
Lösemittel: Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch . . . Weiterlesen | |
Lösungsmittel | ■■■ |
Lösungsmittel: Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch . . . Weiterlesen | |
Schadstoff | ■■■ |
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen . . . Weiterlesen | |
HFKW | ■■■ |
HFKW: HFKW/FKW -
-
HFKW und FKW sind durch menschliche Prozesse hergestellte Gase, die - als Ersatz . . . Weiterlesen | |
Benzin | ■■■ |
Kraftstoff für Verbrennungsmotoren, der aus einem Gemisch von etwa 150 Kohlenwasserstoffen besteht und . . . Weiterlesen | |
Benzol | ■■ |
Ringförmig gebaute aromatische, krebserzeugende chemische Verbindung, die häufig als Lösemittel verwendet . . . Weiterlesen | |
Organische Verbindungen | ■■ |
. . . Weiterlesen |