Das Umwelt-Lexikon
Halone
- Halone : FCKW, die neben Chlor und Fluor auch Bromatome im Molekülgerüst aufweisen.
Halone zerstören die Ozonschicht (Ozonloch) stärker als FCKW, und zwar um den Faktor drei bis zehn. Sie waren als Löschmittel, z.B. in Feuerlöschern, weit verbreitet. Die Produktion wurde bereits Anfang der 90er Jahre in Deutschland eingestellt. Die Verwendung von Halonen ist seit 1992 verboten.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
LHKW | ■■■■ |
Leichtflüchtige Halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) sind niedrigsiedende organische Verbindung en . . . Weiterlesen | |
Fluorchlorkohlenwasserstoffe | ■■■ |
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind niedermolekulare Kohlenwasserstoffe, bei denen einige (teilhalogenierte . . . Weiterlesen | |
Rauchgas-Entschwefelung auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Die Rauchgas-Entschwefelung ist ein Absorptionsverfahrenbei dem der Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels . . . Weiterlesen | |
Halogene | ■■ |
Halogene sind "SaIzbildner" und gehören zur Gruppe von nicht-metallischen Elementen Fluor, Chlor, Brom . . . Weiterlesen | |
Rauchgas-Entschwefelung | ■■ |
- Rauchgas-Entschwefelung : Bei Absorptionsverfahren kommt der Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels . . . Weiterlesen | |
Absorbierbare organisch gebundene Halogene | ■■ |
- Absorbierbare organisch gebundene Halogene : Absorbierbare organisch gebundene Halogene (AOX) ist ein . . . Weiterlesen | |
Alternative Reinigungsmittel | ■■ |
Alternative Reinigungsmittel versuchen die Umwelt zu erhalten und setzen dabei auf Nachhaltigkeit; - . . . Weiterlesen | |
HFKW | ■■ |
HFKW und FKW sind durch menschliche Prozesse hergestellte Gase, die - als Ersatz für die Ozon-schädigenden . . . Weiterlesen | |
Schadstoff | ■■ |
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen . . . Weiterlesen | |
Kreislaufwirtschaft | ■■ |
In der Kreislaufwirtschaft sollen die eingesetzten Rohstoffe über den Lebenszyklus einer Ware hinaus . . . Weiterlesen |