Das Umwelt-Lexikon
HKW
Heizkraftwerk
Weitere Definition:
HKW sind
halogenierte Kohlenwasserstoffe (Organische Chlorverbindungen)
Weitere Definition:
HKW sind
halogenierte Kohlenwasserstoffe (Organische Chlorverbindungen)
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Dioxine | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Lösemittel | ■■ |
Lösemittel: Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch . . . Weiterlesen | |
Lösungsmittel | ■■ |
Lösungsmittel: Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch . . . Weiterlesen | |
Pflanzenschutzmittel | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Smog | ■■ |
Smog: Smog ist eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern "smoke" (Rauch) und "fog" (Dunst, Nebel). . . . Weiterlesen | |
Fluorchlorkohlenwasserstoffe | ■■ |
Fluorchlorkohlenwasserstoffe: Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind niedermolekulare Kohlenwasserstoffe, . . . Weiterlesen | |
Katalysator | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Kohlenstoff | ■■ |
Kohlenstoff: Kohlenstoff (C) ist ein nicht-metallisches chemisches Element, das rein als Diamant, Graphit, . . . Weiterlesen | |
Kohlenwasserstoffe | ■■ |
Kohlenwasserstoffe: Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff . . . Weiterlesen | |
Wassergefährdende Stoffe | ■■ |
Wassergefährdende Stoffe sind alle chemischen Verbindungen oder deren Reaktionsprodukte, die geeignet . . . Weiterlesen |