English: Automobile / Español: Automóvil  / Português: Automóvel  / Français: Automobile / Italiano: Autovettura
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein traditionell mehrspuriges Kraftfahrzeug, das von einem Motor angetrieben wird und zur Beförderung von Personen (Pkw und Bus) und Frachtgütern (Lkw) dient. Umgangssprachlich werden jedoch vor allem Fahrzeuge als Auto bezeichnet, deren Bauart überwiegend zur Personenbeförderung bestimmt ist und die mit einem Pkw-Führerschein geführt werden dürfen.

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Automobil" auf Kraftfahrzeuge, die in erster Linie für den Transport von Personen oder Gütern auf Straßen verwendet werden. Da Kraftfahrzeuge eine bedeutende Quelle von Luftverschmutzung und Treibhausgasemissionen sind, ist die Reduzierung ihres Einflusses auf die Umwelt ein wichtiges Anliegen. Hier sind einige Beispiele für Automobiltechnologien, die im Umweltkontext relevant sind:

  • Elektroautos: Elektroautos werden von einem oder mehreren Elektromotoren angetrieben und haben keine Abgasemissionen. Sie sind eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren.

  • Hybridautos: Hybridautos kombinieren einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor. Sie können entweder parallel oder seriell betrieben werden. Die Hybridtechnologie ermöglicht eine höhere Kraftstoffeffizienz und eine Reduzierung der Emissionen.

  • Brennstoffzellenautos: Brennstoffzellenautos werden von einem Elektromotor angetrieben, der von einer Brennstoffzelle mit Wasserstoff gespeist wird. Sie produzieren während der Fahrt nur Wasser und sind damit emissionsfrei.

Einige ähnliche Dinge wie "Automobil" im Umweltkontext sind:

  • Fahrräder: Fahrräder sind umweltfreundliche Transportmittel, die keine Emissionen verursachen. Sie sind eine gute Option für kurze Strecken in städtischen Gebieten.

  • Öffentlicher Verkehr: Busse, Straßenbahnen und Züge sind umweltfreundliche Alternativen zum Autofahren, da sie viele Passagiere transportieren können und somit die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen reduzieren.

  • Carsharing: Carsharing ermöglicht es den Nutzern, ein Auto nur dann zu benutzen, wenn sie es wirklich brauchen. Dies reduziert die Anzahl der Autos auf den Straßen und damit auch die Emissionen.

  • Elektrofahrräder: Elektrofahrräder sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrrädern. Sie werden von einem Elektromotor unterstützt und können auch für längere Strecken eingesetzt werden.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Auto ■■■■■■■■■■
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein traditionell mehrspuriges Kraftfahrzeug, . . . Weiterlesen
Elektromobilität ■■■■■■■■■■
Elektromobilität beschreibt die Beweglichkeit von Personen und Gütern im geographischen Raum mithilfe . . . Weiterlesen
PKW ■■■■■■■■■■
Personenkraftwagen (abgekürzt Pkw oder PKW), in der Schweiz Personenwagen (PW), sind mehrspurige Fahrzeuge . . . Weiterlesen
ULEV ■■■■■■■■
ULEV steht für Ultra Low Emission Vehicle (auch Zero Emission Vehicle (ZEV) ) und bezeichnet ein Fahrzeug . . . Weiterlesen
Verkehrsmittel ■■■■■■■
Verkehrsmittel sind bewegliche technische Einrichtungen oder auch Nutztiere, sobald sie der Beförderung . . . Weiterlesen
Ländlicher Raum ■■■■■■■
Ländlicher Raum: Der Ländliche Raum ist der Raum außerhalb des Verdichteten Raumes. Ihm gehören überwiegend . . . Weiterlesen
Fahrzeug ■■■■■■■
Ein Fahrzeug ist ein mobiles Verkehrsmittel, das dem Transport von Gütern (Güterverkehr), Werkzeugen . . . Weiterlesen
Auspuff ■■■■■■■
Durch den Auspuff werden die heißen Fahrzeug-Abgase nach außen geleitet. Er dient als Schalldämpfer. . . . Weiterlesen
E-Scooter ■■■■■
Ein E-Scooter, E-Tretroller oder Elektro-Tretroller, ist ein kleines einspuriges Fahrzeug, das einem . . . Weiterlesen
Rauch ■■■■■
Rauch (auch Rauchgas) ist ein meist durch Verbrennungsprozesse entstehendes Aerosol in feinstverteilter . . . Weiterlesen