English: Sustainable development
Sustainable ist ein englischer Begriff, der zunehmend auch im Deutschen verwendet wird. Der entsprechende deutsche Begriff lautet "nachhaltig".

Nachhaltig ist eine Entwicklung , die die verfügbaren Ressourcen nicht verringert oder gefährdet sondern vielmehr für deren permanente Erneuerung oder Schutz steht.

Besonders deutlich wird das Prinzip in der Forstwirtschaft. Seit Jahrhunderten wird in nachhaltig bewirtschafteten Forstkulturen nur soviel Holz geschlagen, wie auch nachgewachsen ist.

Heutzutage wird das Prinzip überwiegend bei der Betrachtung unserer Energieressourcen diskutiert.
Nachhaltig ist demzufolge nur Energie, die uns im Prinzip unendlich zur Verfügung steht und daher nicht verbraucht werden kann.
Beispiele sind die Windenergie, Wasserkraft, die jedoch alle indirekt von von der Sonnenenergie (Strahlung) abgeleitet werden können. Versagt die Sonnenenergie stehen auch die übrigen Energien nur begrenzte Zeit noch zur Verfügung. Glücklicherweise steht uns die Sonnenstrahlung uns noch ca. 5 Milliarden Jahre zur Verfügung.
Gefahr besteht nur bei Vulkanausbrüchen und Meteoriteneinschlägen, die soviel Staub in die Erdatmosphäre wirbeln, dass uns die Sonnenenergie auf Jahre hin nicht erreichen kann.


Buchliste: Sustainable

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Energieressource ■■■■■■■
- - - Energieressource bezieht sich auf jegliche Quelle von Energie, die zur Erzeugung von Strom, Wärme . . . Weiterlesen
Erneuerbare Energie ■■■■■
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen
Windenergie ■■■■■
Unter Windenergie versteht man die Bewegungsenergie (kinetische Energie) der Luftströmung. Sie ist eine . . . Weiterlesen
Physik ■■■■■
Die Physik (lateinisch physica "Naturlehre") untersucht die grundlegenden Phänomene in der Natur. In . . . Weiterlesen
Überleben ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich das Überleben auf das Fortbestehen von Arten, Ökosystemen und natürlichen . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Energiequelle ■■■■■
Als Energiequelle wird in der Energiewirtschaft und Energietechnik ein Energieträger oder ein Energiewandler . . . Weiterlesen
Forstwirtschaft ■■■■■
Die Wald- oder Forstwirtschaft als Teil der Volkswirtschaft bezieht sich auf das planmäßige Handeln . . . Weiterlesen
Vorrat ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich "Vorrat" normalerweise auf die Menge an natürlichen Ressourcen, die in . . . Weiterlesen
Umweltaktionsprogramm ■■■■■
Das Umweltaktionsprogramm (UAP) ist das strategische Umwelt-Programme der EU; - - 1. Umweltaktionsprogramm . . . Weiterlesen