Reinigungsmittel bestehen aus Tensiden, Enthärtungsmitteln, Lösemitteln usw. für Haushaltszwecke (Küche, Bad, Geschirr) sowie industrielle Reinigung (Auto, Motoren) sowie Reinigung im Lebensmittelbereich (z. B. Getränkeflaschen).

Siehe auch:
"Reinigungsmittel" findet sich im WZ2003 Code "24.51.0"
  WC-Reinigungsmittel

"Reinigungsmittel" findet sich im UNSPSC Code "42152450"
  Reinigungsmittel für Dentalinstrumente

Weitere Definition:
Substanz zum Entfernen von unerwünschten Anteilen (Schmutz) in oder auf Materialien.

Kraft alleine ist nicht alles und "einfach aufsprühen und wegwischen" klingt zwar schön, ist aber ökologisch bedenklich. Heute kommen die meisten Allzweckreiniger ohne Phosphate aus.
Weitere Definition:
Trotz Entwicklung umweltschonender Produkte fallen vor allen im Haushalt Abfälle teilweise giftiger oder brennbarer Reinigungsmittel an. Diese müssen beim Ökomobil abgeben werden.
Buchliste: Reinigungsmittel

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Waschmittel ■■■■■■■■■■
- Waschmittel : Pulverförmige oder flüssige Produkte zum Waschen von Textilien, in Europa heute meist . . . Weiterlesen
Alternative Reinigungsmittel ■■■■■■■
Alternative Reinigungsmittel versuchen die Umwelt zu erhalten und setzen dabei auf Nachhaltigkeit; - . . . Weiterlesen
Ammoniak ■■■■■■■
Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Es ist ein wichtiger Grundstoff der organischen . . . Weiterlesen
Lösemittel ■■■■■■
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Härte ■■■■■■
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen
Recycling ■■■■■■
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen
Chemikalien ■■■■■■
Chemikalien sind nicht allgemein schädlich und schlecht. Wenn die Natur für chemische Substanzen einen . . . Weiterlesen
Stickstoff ■■■■■■
Stickstoff ( N) ist ein Hauptbestandteil der Luft. Als in elementarer Form vorliegendes chemisches Element . . . Weiterlesen
Elektroschrott ■■■■■
Unter Elektronikschrott oder Elektroschrott versteht man Elektro- und Elektronik­geräte oder deren . . . Weiterlesen
Detergentien ■■■■■
Im deutschen Sprachgebrauch versteht man unter Detergentien allgemein synthetische, organische, grenzflächenaktive . . . Weiterlesen