Unter Strahlenexposition versteht man die Einwirkung ionisierender Strahlung. Je nach Strahlenquelle wird zwischen natürlicher und künstlicher (zivilisatorischer) Strahlenexposition unterschieden. Die natürliche Strahlenexposition wird durch die kosmische und terrestrische Strahlung sowie durch die Einwirkung des überall vorkommenden radioaktiven Edelgases Radon, die zivilisatorische durch medizinische Anwendungen (Röntgenstrahlen, Nuklearmedizin) sowie durch Forschung oder industrielle Anwendungen (z.B. Kernkraftwerke) bedingt.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Radioaktivität ■■■■
Radioaktivität ist die Eigenschaft bestimmter Atomkerne, sich ohne äußere Einwirkung in andere Atomkerne . . . Weiterlesen
Radioaktive Abfälle ■■■
- Radioaktive Abfälle : Radioaktive Abfälle können flüssig oder fest sein. - - - Sie entstehen in . . . Weiterlesen
Umweltministerkonferenz ■■
- Umweltministerkonferenz : Für einen effizienten Umweltschutz ist die rechtzeitige Abstimmung und Koordinierung . . . Weiterlesen
Forschung ■■
Forschung ist die Suche nach neuen Erkenntnissen "im Gegensatz zum zufälligen Entdecken" sowie deren . . . Weiterlesen
Wissenschaft ■■
Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, seine Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, . . . Weiterlesen
Maschine auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Maschine ist ein Gerät mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen. Maschinen werden als technische . . . Weiterlesen
Dauerplastisch ■■
Dauerplastisch ist eine wichtige Eigenschaft von Materialien. Anders als dauerelastische Massen bilden . . . Weiterlesen
Umgebungsüberwachung ■■
- Umgebungsüberwachung : Mit der Abluft und dem Abwasser geben Kernkraftwerke laufend geringe Mengen . . . Weiterlesen
Elektrosmog auf industrie-lexikon.de■■
Unter Elektrosmog versteht man eine Zusammenfassung der um uns herum existierende elektrische und elektromagnetische . . . Weiterlesen
Physische Krankheitsursache auf medizin-und-kosmetik.de■■
Eine Physische Krankheitsursache ist zB. Mechanische Kraft, Temperatur, Elektrischer Strom, Röntgen- . . . Weiterlesen