Das Umwelt-Lexikon
Schimmelflecken
- Schimmelflecken : Moder- oder Stockflecken treten vorwiegend bei pflanzlichen Textilien aus pflanzlichen Fasern auf, vereinzelt auch bei regenerierten Zellulosen.
Es handelt sich um mikroskopische Pilze, vereinzelt auch um Bakterien. Der meist schon durch den modrigen (muffigen) Geruch erkennbare Pilzbefall wird begünstigt durch Feuchtigkeit, Schmutz sowie bestimmte Appreturen und kann schon bei der Lagerung von stärkegeschlichteten Baumwollgeweben entstehen. Die in der Regel punkt- bzw. kreisförmigen Flecken zeigen unterschiedliche Farben (grünlich, rostbraun oder grau bis fast schwarz). Unter der UV-Lampe lassen sie sich deutlich nachweisen, da sie hier intensiv aufleuchten.
Die Beseitigung der Schimmelflecke ist abhängig von der Beschaffenheit und Widerstandsfähigkeit des befallenen Stoffes und dem Stadium des Pilzbewuchses. Textilien aus Wolle sind gegen Pilzbefall wesentlich widerstandsfähiger, dagegen besteht erhöhte Bakteriengefahr. Auch Chemiefasern sind von Natur aus widerstandsfähig gegen Pilz- und Bakterienbefall.
Weitere Definition:
Dalmatinerähnliche Farbpigmente auf Pferden
Buchliste: Schimmelflecken
Die Beseitigung der Schimmelflecke ist abhängig von der Beschaffenheit und Widerstandsfähigkeit des befallenen Stoffes und dem Stadium des Pilzbewuchses. Textilien aus Wolle sind gegen Pilzbefall wesentlich widerstandsfähiger, dagegen besteht erhöhte Bakteriengefahr. Auch Chemiefasern sind von Natur aus widerstandsfähig gegen Pilz- und Bakterienbefall.
Weitere Definition:
Dalmatinerähnliche Farbpigmente auf Pferden
Buchliste: Schimmelflecken
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Trinkwasseraufbereitung | ■■■ |
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen | |
Chemikalien | ■■■ |
Chemikalien sind nicht allgemein schädlich und schlecht. Wenn die Natur für chemische Substanzen einen . . . Weiterlesen | |
Chemiefasern | ■■■ |
Auf der Basis von Erdöl werden Chemiefasern, zB. Trevira, industriell hergestellt. Sie sind sozusagen . . . Weiterlesen | |
Schimmelpilz auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■ |
Ein Schimmelpilz gehört wie Hausstaub und Pollen zu den wichtigsten Inhalationsallergenen. Schimmelpilze . . . Weiterlesen | |
Nachhaltiger Tourismus | ■■■ |
Als Nachhaltiger Tourismus wird Tourismus dann angesehen, wenn er einen Umgang mit allen Ressourcen . . . Weiterlesen | |
Wassergefährdende Stoffe | ■■■ |
Wassergefährdende Stoffe sind alle chemischen Verbindungen oder deren Reaktionsprodukte, die geeignet . . . Weiterlesen | |
Ammoniak | ■■■ |
Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Es ist ein wichtiger Grundstoff der organischen . . . Weiterlesen | |
Waschmittel | ■■ |
- Waschmittel : Pulverförmige oder flüssige Produkte zum Waschen von Textilien, in Europa heute meist . . . Weiterlesen | |
Staub | ■■ |
Staub ist der Oberbegriff für sehr feine feste Teilchen. Es gibt mehrere Arten von Staub. ZB. nach Herkunft; . . . Weiterlesen | |
Denitrifikation | ■■ |
Durch Denitrifikation wird mittels Bakterien der Abbau von Nitrat zu Stickstoff und Sauerstoff vorgenommen. . . . Weiterlesen |