Das Umwelt-Lexikon
Serviceeinheit
Service, Serviceeinheit
Im MIPS-Konzept: die Nutzung, die man von Dienstleistungserfüllungsmaschinen "abrufen" kann. MIPS kann für alle dienstleistungsfähigen Produkte und Infrastrukturen berechnet werden.
Im Gegensatz zum Dienstleistungsbegriff im traditionellen Sinne bezeichnet Service im MIPS-Konzept die Nutzung; Serviceeinheiten sind also Nutzungs- bzw. Dienstleistungseinheiten, die mit der Verfügung über ein Produkt oder eine Infrastruktur verbunden sind. Auch "Dienstleistungen" im traditionellen Sinn leisten Service. Sie können also ebenfalls in Nutzungseinheiten, d. h. also Serviceeinheiten, gemessen werden. Der begriff ist identisch mit der funktionalen Einheit im Sprachgebrauch der Ökobilanzierungsmethodik.
Im MIPS-Konzept: die Nutzung, die man von Dienstleistungserfüllungsmaschinen "abrufen" kann. MIPS kann für alle dienstleistungsfähigen Produkte und Infrastrukturen berechnet werden.
Im Gegensatz zum Dienstleistungsbegriff im traditionellen Sinne bezeichnet Service im MIPS-Konzept die Nutzung; Serviceeinheiten sind also Nutzungs- bzw. Dienstleistungseinheiten, die mit der Verfügung über ein Produkt oder eine Infrastruktur verbunden sind. Auch "Dienstleistungen" im traditionellen Sinn leisten Service. Sie können also ebenfalls in Nutzungseinheiten, d. h. also Serviceeinheiten, gemessen werden. Der begriff ist identisch mit der funktionalen Einheit im Sprachgebrauch der Ökobilanzierungsmethodik.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Output | ■■■ |
Der Output (gesprochen "autputt") ist das Ergebnis von Prozessen. Er schließt Produkte, Infrastrukturen, . . . Weiterlesen | |
Materialinput pro Serviceeinheit | ■■■ |
Der Materialinput pro Serviceeinheit (MIPS) bemisst die Umweltbelastungsintensität von Prozessen und . . . Weiterlesen | |
Leistung | ■■■ |
Unter Leistung (P) versteht man das Verhältnis der Arbeit zur Arbeitszeit (Arbeit/Zeit). Je mehr Zeit . . . Weiterlesen | |
Mengengerüst auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Das Mengengerüst (Wertgerüst) eines Produktes oder einer Leistung wird durch seine technischen Grunddaten . . . Weiterlesen | |
Solarkocher | ■■ |
Die ersten Solarkocher wurden bereits im Auftrag von Napoleon III. für die französischen Kolonialtruppen . . . Weiterlesen | |
Aktiengesellschaft auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Die Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensrechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für ihre Verbindlichkeiten . . . Weiterlesen | |
Cashback auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Cashback ist ein Rabattsystem, bei dem der Kunde keine Marken oder Punkte sammelt sondern sofort Bargeld . . . Weiterlesen | |
Erneuerbare Energie | ■■ |
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen | |
Ökostrom | ■■ |
Ökostrom in Deutschland; - Die deutschen Haushalte sind bereits Weltmeister beim Mülltrennen - und . . . Weiterlesen | |
Lieferant auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Der Lieferant ist die Organisation oder Person, die dem Kunden ein Produkt bereitstellt; - - In dem . . . Weiterlesen |