Die Wasserenergie (auch Hydroenergie) ist die im Wasser enthaltene Energie. Wir nutzen derzeit die kinetische Energie und potenzielle Energie (Lageenergie).
Da das Wasser durch Verdunstung wieder in höhere Lagen transportiert wird und damit "ewig" zur Verfügung steht, gehört die Wasserenergie zu den Regenerativen Energien. Wasserenergie wird fälschlicherweise oft auch als Wasserkraft bezeichnet, obwohl Kraft und Energie ganz verschiedenen Dinge bezeichnen.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Wasserkraft ■■■■■■
Die Wasserkraft ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten . . . Weiterlesen
Solarenergie ■■■■
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen
Energietechnik ■■■■
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen
Ökostrom ■■■■
Ökostrom in Deutschland; - Die deutschen Haushalte sind bereits Weltmeister beim Mülltrennen - und . . . Weiterlesen
Contracting auf finanzen-lexikon.de■■■
Ein Instrument der Drittfinanzierung und bedeutet die Auslagerung von Maßnahmen zur Bereitstellung von . . . Weiterlesen
Contracting ■■■
- Contracting : Ein Instrument der Drittfinanzierung und bedeutet die Auslagerung von Maßnahmen zur . . . Weiterlesen
Cash flow ■■■
Der Cash flow (CF) gibt den Betriebsgewinn des Unternehmens an, der diesem zur Selbstfinanzierung tatsächlich . . . Weiterlesen
Erneuerbare Energie ■■■
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen
Sustainable ■■■
Sustainable ist ein englischer Begriff, der zunehmend auch im Deutschen verwendet wird. Der entsprechende . . . Weiterlesen
Wärmepumpe ■■■
Wärmepumpen sind verfahrenstechnische Energiesysteme, die Wärme von einem niedrigeren auf ein höheres . . . Weiterlesen