English: Watt / Español: Vatio / Português: Watt / Français: Watt / Italiano: Watt

Das Watt (W) ist eine physikalische Einheit für die Leistung (Erzeugungsleistung, bzw. Verbrauchsleistung). Sie wurde benannt nach dem schottischen Wissenschaftler James Watt. Beispiele:
Erzeugungsleistungen:
  • Fahrraddynamo ca. 3 W
  • Batterien/Akkumulatoren, sehr variabel. Kann errechnet werden als Produkt aus Entladestrom und Entladespannung. Eine Starterbatterie, die bei 12 V 1000 A Strom liefern muss, hätte demnach 12 kW
  • Kleinere Notstromaggregate 2-12 kW
  • Kernkraftwerke: in Deutschland 15 MW bis 1400 MW, weltweit bis zu 8 GigaWatt (GW)

Verbrauchsleistungen:
  • Alte Glühbirne 100 W
  • Heizstrahler/Föhn: 2 kW
  • Flachbildfernseher: 150 W
  • Kochherd: 4 kW
  • Deutschland (Jahresdurchschnitt basierend auf dem Verbrauch von 600 TWh/Jahr) 68,5 GW

Das Watt ist auch ein Küstenbereich, der bei Niedrigwasser trockenliegt.


Buchliste: Watt

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Energie ■■■■■
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen
Spannung auf industrie-lexikon.de■■■■
Die elektrische Spannung ist die Ursache jedes elektrischen Stromes und herrscht zwischen den Polen . . . Weiterlesen
Wattstunde ■■■■
Eine Wattstunde (Wh) ist die Energie, die ein Verbraucher mit einer Leistung von einem Watt in einer . . . Weiterlesen
Messgerät ■■■
Messgeräte dienen zur Bestimmung physikalischer Größen. Meistens führen sie im Rahmen einer Messung . . . Weiterlesen
Personal ■■■
Mit Personal werden die in jeder Art von Organisationen in abhängiger Stellung arbeitenden Menschen . . . Weiterlesen
Energiebedarf für Elektrofahrzeuge ■■■
Der Energiebedarf für Elektrofahrzeuge in Deutschland nach einer kompletten Umstellung aller Fahrzeuge . . . Weiterlesen
Notstromversorgung ■■
Notstrom bezeichnet Überbrückungs- oder Ersatzstromquellen bei Ausfall der regulären Stromversorgung. Eine . . . Weiterlesen
Trennsystem ■■
Ein Trennsystem bezeichnet ein Abwasserkanalnetz, das im Trennverfahren betrieben wird. Dabei werden; . . . Weiterlesen
Restmüll ■■
Unter dem Sammelbegriff Restmüll finden sich alle Produkte und Stoffe, die nicht einer getrennten Verwertung . . . Weiterlesen
Solarzellen auf architektur-lexikon.de■■
Solarzellen, auch Photovoltaikzellen genannt, wandeln Sonnenlicht ohne mechanische, thermische oder chemische . . . Weiterlesen