Die Bauwirtschaft ist zuständig für die Fertigung von Oberflächenbelägen (Garagen, Plätze, Gehsteige, Spielplätze usw.) mit fahrbaren Geräten mit Mischtrog, Rührwerk und Antrieb durch Verbrennungsmotor. Der Belag kann schon wenige Stunden nach Aufbringung befahren werden. Straßen-Markierungsmaschinen benötigen für Warmauftrag des Farbgutes bei 30 km Fahrleistung pro Acht-Stunden-Schicht ca. 600 kg Flüssiggas. Bei Straßenfertigern Beheizung der Verteilerbohlen mit Flüssiggasbrennern. Ausschmelzen von Asphaltdecken im Fugenbereich mit Infrarotstrahlern.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Endenergie ■■■
Die Endenergie ist die dem Endverbraucher nach Umwandlungs- und Transportvorgängen zur Verfügung . . . Weiterlesen
Hybridantrieb ■■
Ein Hybridantrieb kombiniert zwei verschiedene Typen von Motoren und Energiespeichern in einem Fahrzeug, . . . Weiterlesen
Alkoholkraftstoff ■■
- Alkoholkraftstoff : Methanol, aber auch der Trinkalkohol Ethanol bzw. eine Mischung aus beiden, eignet . . . Weiterlesen
Luftqualität in Büroräumen ■■
Die Luftqualität in Büroräumen ist wesentliche Voraussetzung für ein gesundes Arbeitsumfeld. Die . . . Weiterlesen
Elektromotorroller ■■
Ein Elektromotorroller (Elektroroller, E-Roller, E-Scooter, eScooter) ist ein Motorroller mit Elektroantrieb. . . . Weiterlesen
Windenergie ■■
Unter Windenergie versteht man die Bewegungsenergie (kinetische Energie) der Luftströmung. Sie ist eine . . . Weiterlesen
Autoersatzteile auf allerwelt-lexikon.de
Autoersatzteile sind Komponenten, die dazu bestimmt sind, defekte Teile an einem Auto zu ersetzen. Ist . . . Weiterlesen