Das Umwelt-Lexikon
Biozönose
Die Biozönose ist eine Lebensgemeinschaft aller in einem bestimmten Biotop lebenden Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen.
Sie sind voneinander abhängig und stehen mit der unbelebten Umwelt in Wechselbeziehungen. Beispiel: die Lebewesen in einem See (wie Algen, Wasserflöhe, Fische).
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Ökologie | ■■■■■ |
Ökologie: Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen . . . Weiterlesen | |
Biotop | ■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Umweltchemikalien | ■■■■ |
Das Umweltprogramm der Bundesregierung beschreibt Umweltchemikalien als "Stoffe, die durch menschliches . . . Weiterlesen | |
Umweltgefährliche Stoffe | ■■■■ |
Umweltgefährliche Stoffe: Als 'umweltgefährlich' werden Stoffe oder Zubereitungen eingestuft, wenn . . . Weiterlesen | |
Ökosystem | ■■■ |
- Ökosystem ist die funktionelle Einheit aus Biozönose und Biotop, gekennzeichnet durch stoffliche, . . . Weiterlesen | |
Biotope | ■■■ |
Biotope: Biotope sind einheitliche, gegen benachbarte Gebiete gut abgegrenzte Lebensräume, in denen . . . Weiterlesen | |
Abbau | ■■■ |
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen | |
Mikroorganismen | ■■■ |
Bei Mikroorganismen - auch Mikroben genannt - handelt es sich um Kleinstlebewesen, die aufgrund ihrer . . . Weiterlesen | |
Algen | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Biotechnologie | ■■■ |
Die Biotechnologie ist die integrierte Anwendung des Wissens aus Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik . . . Weiterlesen |