Das Umwelt-Lexikon
Biotop
- Biotop : Lebensraum mit bestimmter eigener Prägung, d.h. die Gesamtheit der auf ein Lebewesen (Organismus) oder eine Lebensgemeinschaft (Biozönose) einwirkenden Standortfaktoren.
Der für die Bestandserhaltung und -entwicklung von freilebenden Tieren und Pflanzenarten wichtige Genaustausch erfordert einen räumlichen Verbund gleichgearteter Biotope.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Biotope | ■■■■■ |
Biotope sind einheitliche, gegen benachbarte Gebiete gut abgegrenzte Lebensräume, in denen ganz bestimmte . . . Weiterlesen | |
Ökosystem | ■■■■■ |
- Ökosystem ist die funktionelle Einheit aus Biozönose und Biotop, gekennzeichnet durch stoffliche, . . . Weiterlesen | |
Ökologie | ■■■■■ |
Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen . . . Weiterlesen | |
Ökologisches Gleichgewicht | ■■■■ |
- Ökologisches Gleichgewicht : Die in einem räumlich abgegrenzten Gebiet vorkommenden Lebensgemeinschaften . . . Weiterlesen | |
Wissenschaft | ■■■■ |
Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, seine Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, . . . Weiterlesen | |
Umwelt | ■■■■ |
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen | |
Atmung | ■■■■ |
Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) . . . Weiterlesen | |
Lebensraum | ■■■ |
Der Begriff Lebensraum der Humanwissenschaften entspricht den Begriffen Habitat oder Biotop in der Biologie . . . Weiterlesen | |
World Wide Fund for Nature | ■■■ |
- World Wide Fund for Nature : World Wide Fund for Nature (WWF) ist eine 1961 in der Schweiz als Stiftung . . . Weiterlesen | |
Stoffwechsel | ■■■ |
Der Stoffwechsel oder der Metabolismus beschreibt die Gesamtheit der chemischen Prozesse im Organismus, . . . Weiterlesen |