Das Umwelt-Lexikon
Baubiologie
Die Baubiologie ist die Wissenschaft für das biologisch gesunde Bauen
und Wohnen.
Die Baubiologie berät den Menschen hinsichtlich baubiologisch
unbedenklicher Materialien, bezieht "Elektrosmog" sowie Wasseradern
und Erdstrahlen mit ein. Ein sehr komplexes Gebiet, das sich auch um eine
Menschen, Tier- und Pflanzenfreundliche Umwelt bemüht.
Die Baubiologie und Feng Shui stellen eine wichtige Symbiose dar.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Unternehmen im Klimawandel | ■■■ |
Die Wirtschaft ist einer der großen Einflussfaktoren beim Klima. Moderne Unternehmen im Klimawandel . . . Weiterlesen | |
Fotovoltaikversicherung | ■■ |
- Fotovoltaikversicherung : Versicherung, die Schäden beim Bau und beim Betrieb von Fotovoltaikanlagen . . . Weiterlesen | |
Arbeit auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
1) Die Leistung, die ein Arbeiter, Angestellter, etc. (meist) gegen Bezahlung erbringt; 2) Oft wird auch . . . Weiterlesen | |
Aluminium auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Das silbergraue Aluminium, aus Bauxit gewonnen, lässt sich leicht verformen, bricht aber nicht bei extremen . . . Weiterlesen | |
Blech auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Blech ist entweder ein Flacherzeugnis aus Stahl, Aluminium, Zink oder Blei oder ein flaches Walzprodukt . . . Weiterlesen | |
Architektenhaus auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Ein Architektenhaus ist (meist) ein Einfamilienhaus, das von einem Architekten individuell entworfen, . . . Weiterlesen | |
Baumängel auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Ein Baumangel ist eine Abweichung von der beauftragten Leistung. Baumängel können sich auf Eigenschaften . . . Weiterlesen | |
Weiterbildung auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Weiterbildung ist auch für Freiberufler, wie es die meisten Architekten sind, ein wichtiges Thema, da . . . Weiterlesen | |
Massivhaus auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Ein Massivhaus ist ein Haus, das im wesentlichen aus massiven Materialien (Backsteine, Ziegel, Beton, . . . Weiterlesen | |
Bauschutt | ■■ |
Unter Bauschutt versteht man jeden Abfall, der auf einer Baustelle anfällt. Hierzu gehören insbesondere . . . Weiterlesen |