Der
Buchankauf (auch Bücherrecycling) ist ein Bereich des Re-Commerce, bei dem der Verkäufer seine gebrauchten Bücher einem
Verwerter gegen Bezahlung überlässt, der diese dann weiterverkauft oder anderweitig verwertet (spendet). Bücher sind eine wunderschöne Beschäftigung für zwischendurch. Sie können in fremde
Welten abschweifen und den Alltag vergessen. Nach einer Weile werden immer mehr Bücher ihren Weg in Ihr Bücherregal finden. Langsam wird der Platz eng und Sie wollen sich von diversen Exemplaren trennen. Selbstverständlich müssen Sie Ihre Bücher nicht wegschmeißen oder verschenken, sondern Sie können sie zu Geld machen. Das ist mit dem heutigen Ankauf möglich, den Sie über das
Internet durchführen können. Selbstverständlich sollten Sie einen seriösen Anbieter nutzen, welcher für
Sicherheit steht. Der Buchankauf hat an Beliebtheit gewonnen und sorgt dafür, dass Sie mehr Platz im Regal erhalten. Gleichermaßen werden Sie belohnt. Der Buchankauf ist kein großes Problem. Sie sollten sich einige Minuten Zeit nehmen und die gewünschten Bücher bereit liegen haben. Nun gehen Sie auf einer der Webseiten von Buchankaufsanbietern. Im Grunde ist der
Vorgang immer gleich. Sie wählen die Option des Buchankaufs aus und geben den ISBN Ihres Buches ein. Diesen Code finden Sie auf der Rückseite des Buches. Bei manchen Anbietern können Sie den Titel des Buches eingeben, allerdings funktioniert es über den ISBN wesentlich schneller. Haben Sie Ihren Code eingegeben, sollte das Programm das Buch erkennen. Nun können Sie
Zustand und andere Optionen auswählen, die von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sind. Haben Sie alle Ihre Bücher eingegeben, dann wird Ihnen der Preis angezeigt. Je nach Alter, Zustand und Auflage fällt der Preis höher oder niedriger aus. Sind Sie mit dem Preisvorschlag zufrieden, dann müssen Sie die Bücher an das
Unternehmen versenden. In manchen Fällen wird ein kostenloser Versand angeboten. Nach dem Versand der Bücher müssen Sie einige Tage warten und schon kommt das Geld auf Ihrem
Konto an. Die verkauften Bücher werden entweder gespendet oder verwertet. Im Grunde ist es unwichtig, denn Sie haben eine hohe Summe Geld erhalten, womit Sie weitere Bücher kaufen können.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Buchankauf' |
'Leuchtdiode' | ■■■■■■■ |
Die Leuchtdiode (LED = light-emitting diode, zu Deutsch Licht-emittierende Diode) ist ein Halbleiterbauelement, . . . Weiterlesen |
'Nachhaltigkeit im online-Handel' | ■■■■■■ |
Auch die Nachhaltigkeit im online-Handel ist gefragt, denn gerade hier geht es um Verpackung, Lagerung, . . . Weiterlesen |
'Klima' | ■■■■■ |
Das Klima ist die Gesamtheit aller meteorologischen Erscheinungen, die den durchschnittlichen Zustand . . . Weiterlesen |
'Umweltfreundlich' | ■■■■■ |
Umweltfreundlich: Ein Verhalten gilt als umweltfreundlich, wenn die Umwelt dadurch nicht geschädigt . . . Weiterlesen |
'Straßenaufbruch' | ■■■■■ |
Straßenaufbruch sind Gemische aus asphaltgebundenem Fahrbahnaufbau, Randbefestigungen sowie mineralischem . . . Weiterlesen |
'LED' | ■■■■■ |
\"LED\" steht für \"light-emitting diode\" (Leuchtdiode) und bezieht sich auf eine spezielle Art von . . . Weiterlesen |
'LED-Beleuchtung' | ■■■■■ |
LED-Beleuchtung im Umweltkontext bezieht sich auf die Nutzung von Leuchtdioden (Light Emitting Diodes) . . . Weiterlesen |
'Handelsgewerbe' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■ |
Handelsgewerbe bezeichnet im Finanzenkontext ein Unternehmen oder eine wirtschaftliche Aktivität, deren . . . Weiterlesen |
'Grüner Einzelhandel' | ■■■■ |
Grüner Einzelhandel bezieht sich auf Praktiken und Strategien im Einzelhandel, die darauf abzielen, . . . Weiterlesen |
'Umwelt' | ■■■■ |
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen |