English: Internet
Das Internet (von englisch interconnected network), umgangssprachlich das Netz, ist ein weltweites Netzwerk, bestehend aus vielen Rechnernetzwerken, durch die Daten ausgetauscht werden. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie E-Mail, Telnet, Usenet, Dateiübertragung, WWW und in letzter Zeit zunehmend auch Telefonie, Radio und Fernsehen.

"Internet" im Umweltkontext bezieht sich auf die Nutzung des Internets und der digitalen Technologien, und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Im Umweltkontext kann die Nutzung des Internets sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Einige Beispiele sind:

  1. Ressourceneffizienz: Das Internet kann dazu beitragen, Ressourcen zu sparen, indem es die Notwendigkeit von Papierdokumenten und Reisen reduziert.

  2. Emissionsreduzierung: Das Internet kann auch dazu beitragen, Emissionen durch die Verringerung von physischen Reisen und den Einsatz von erneuerbaren Energien für Server und Rechenzentren zu reduzieren.

  3. Wissensaustausch: Das Internet ermöglicht es, Wissen und Informationen schnell und effizient zu teilen, was zu einer besseren Entscheidungsfindung und zur Förderung von Umweltbewusstsein beitragen kann.

  4. Abfallreduzierung: Durch den Einsatz von Online-Tools und Services kann die Menge an Abfall, die durch Papierdokumente und andere physische Artikel verursacht wird, reduziert werden.

  5. Nachhaltigkeitsberichterstattung: Unternehmen und Organisationen können ihre Nachhaltigkeitsberichte und -daten online veröffentlichen und so die Transparenz und die Rechenschaftspflicht in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen erhöhen.

Andererseits, die Nutzung des Internets verschlingt immense Ressourcen an Energie und Rohstoffen und muss daher stets auch in Relation zur herkömmlichen Nutzung vor Erfindung de Internets gesehen werden.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Unternehmensführung ■■■■■■■
Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der . . . Weiterlesen
Umweltleistung ■■■■■■■
Die Umweltleistung enthält die messbaren Ergebnisse des Umweltmanagementsystems bezüglich der Kontrolle . . . Weiterlesen
Mineralölindustrie ■■■■■■
Die Mineralölindustrie umfasst alle Unternehmen und Aktivitäten, die sich mit der Gewinnung, Verarbeitung . . . Weiterlesen
Nachhaltige Logistik ■■■■■■
Nachhaltige Logistik: ; Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung . . . Weiterlesen
Nachfrage ■■■■■■
Die Nachfrage im Umweltkontext bezieht sich auf den Bedarf und die Anforderungen von Menschen, Organisationen . . . Weiterlesen
Automobilindustrie ■■■■■■
Die Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich der Herstellung von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Erschließung ■■■■■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen
Sozioeffizienz ■■■■■■
Sozioeffizienz beschreibt den Umstand, dass Unternehmen ihre Produkte auf eine sozial verträgliche Weise . . . Weiterlesen
Containern ■■■■■■
Containern, auch Mülltauchen oder Dumpstern genannt, bezeichnet die Mitnahme weggeworfener Lebensmittel . . . Weiterlesen