Der -Rotor ist eine schnelllaufende Windturbine. Sie wird in Windenergieanlagen eingesetzt, um Windenergie in elektrische Energie umzuwandeln.
Der Darrieus-Rotor wurde von dem Franzosen George Darrieus erfunden.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Windkraftanlage ■■■
Windkraftanlagen (WKA), Windenergieanlagen (WEA) und Windenergiekonverter (WEK) sind Anlagen zur Umwandlung . . . Weiterlesen
Umwelttechnologie ■■■
Umwelttechnologie bezieht sich auf alle Technologien, die dazu beitragen, Umweltprobleme zu lösen oder . . . Weiterlesen
Windkraftanlage auf wind-lexikon.de■■■
Eine Windkraftanlage ist eine Maschine zur Ausnutzung der natürlichen Energie der Luftströmung (Windenergie). . . . Weiterlesen
Windenergieanlage auf wind-lexikon.de■■■
Eine Windenergieanlage (WEA) ist eine Maschine zur Ausnutzung der natürlichen Energie der Luftströmung . . . Weiterlesen
Darrieus-Rotor ■■
Der Darrieus-Rotor, den sich der Franzose George Darrieus 1929 patentieren ließ, arbeitet nach dem Auftriebsprinzip. . . . Weiterlesen
Stromanbieter auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Stromanbieter ist ein Unternehmen, das Strom an Verbraucher verkauft. Im Rahmen der Liberalisierung . . . Weiterlesen
Gezeitenenergie ■■
Unter Gezeitenenergie ist eine Form der erneuerbaren Energie, die durch die Nutzung der Gezeitenbewegungen . . . Weiterlesen
Windenergie ■■
Unter Windenergie versteht man die Bewegungsenergie (kinetische Energie) der Luftströmung. Sie ist eine . . . Weiterlesen
Strom ■■
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen
Erneuerbare Energie ■■
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen