Das Umwelt-Lexikon
Energieberatungsstelle
- Energieberatungsstelle : Bereits seit Ende der siebziger Jahre unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die unabhängige Energieberatung privater Haushalte.
Von der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) kann sich jeder Bürger in punkto Energiesparmaßnahmen kostenlos umfassend beraten lassen: Zum einen "stationär" in den Energieberatungsstellen der Verbraucherzentralen der Bundesländer und zum anderen "mobil" in zwei Beratungsfahrzeugen, die bundesweit im ländlichen Bereich eingesetzt werden.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Betriebswasser | ■■ |
Wasser, das gewerblichen, industriellen, landwirtschaftlichen oder ähnlichen Zwecken dient, ohne dass . . . Weiterlesen | |
Heizöl | ■■ |
Heizöl: Heizöl aus Rohöl wird in zwei Sorten unterteilt: leichtes Heizöl (Heizöl EL) und schweres . . . Weiterlesen | |
Zuständigkeiten | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Zivilgesellschaft | ■■ |
In der politischen Diskussion wird heute mehr und mehr von der so genannten Zivilgesellschaft (oft auch . . . Weiterlesen | |
Umweltberuf | ■■ |
Umweltberuf: Derzeit gibt es in Deutschland direkt oder indirekt rund 700.000 Arbeitsplätze im Bereich . . . Weiterlesen | |
Umweltschutz | ■■ |
Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen;
Weitere Definition:; . . . Weiterlesen | |
Umweltverantwortung | ■■ |
Die Umweltverantwortung ist eine Pflicht, die wir als Menschheit gegenüber der Umwelt bestehend aus . . . Weiterlesen | |
Nachhaltigkeit im Marketing | ■■ |
Nachhaltigkeit im Marketing: Nachhaltigkeit im Marketing ist ein Thema, das in Zeiten des neuen Umweltbewusstseins . . . Weiterlesen | |
Unternehmen im Klimawandel | ■■ |
Die Wirtschaft ist einer der großen Einflussfaktoren beim Klima. Moderne Unternehmen im Klimawandel . . . Weiterlesen | |
Unternehmen | ■■ |
English: Business;
Ein Unternehmen ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft. Volkswirtschaftlich gesehen . . . Weiterlesen |