EG-Richtlinien
Zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EG) hat man sich auf bestimmte, gemeinsam erarbeitete Richtlinien geeinigt, die durch die Gesetzgebung der einzelnen Nationen in nationales Recht umgesetzt werden müssen. Auch für den Straßenverkehr gelten solche Richtlinien; sie betreffen z.B. die Höchstwerte der zulässigen Abgas-Emissionen, der Geräuschpegel oder Auspuffvorrichtungen bei Kraftfahrzeugen und die Altölentsorgung.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Badewasser ■■■
- Badewasser : Die EG hat am 1975-12-08 eine "Richtlinie über die Qualität der Badegewässer" erlassen, . . . Weiterlesen
EWG ■■■
(EWG) war der ursprüngliche Name eines Zusammenschlusses europäischer Staaten zur Förderung der gemeinsamen . . . Weiterlesen
Badewasser auf architektur-lexikon.de■■■
Zum Badewasser hat die EG am 1975-12-08 eine "Richtlinie über die Qualität der Badegewässer" erlassen, . . . Weiterlesen
CE-Zeichen auf industrie-lexikon.de■■
Das Gütebestätigungszeichen (allgemein als CE-Zeichen bekannt) basiert auf einer europäischen Verordnung. . . . Weiterlesen
GPSG auf industrie-lexikon.de■■
Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) - - Das "Gesetz zur Neuordnung der Sicherheit von . . . Weiterlesen
EU-Richtlinie 2002/96/EG ■■
Die EU-Richtlinie 2002/96/EG beschreibt die Behandlung von "Elektro- und Elektronik-Altgeräten " (Waste . . . Weiterlesen
Vermeidung ■■
Vermeidung steht als Kurzwort für: Vermeidungsverhalten, Reaktion eines Individuums auf eine sich andeutende . . . Weiterlesen
CE-Kennzeichnung ■■
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller, Inverkehrbringer oder EU-Bevollmächtigte gemäß Verordnung . . . Weiterlesen
Altölentsorgung
Die Altölentsorgung ist ein wichtiger Bereich im Umweltschutz, da Mineralöl schädlich für die Umwelt . . . Weiterlesen