Das Umwelt-Lexikon
Heizkraftwerk
- Heizkraftwerk : Ein meist mit Kohle, aber auch mit Erdöl oder Müll betriebener Kraftwerkstyp zur gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom.
Wasserdampf treibt eine Turbine an und wird gleichzeitig einem Kondensator zugeführt, der die Abwärme einem Fernheizungskreislauf überträgt. Verglichen mit getrennter Erzeugung von Strom und Wärme verbrauchen Heizkraftwerke deutlich weniger Brennstoff für die gleiche Wärme- und Strommenge. Das bedeutet: Energieeinsparung sowie geringerer Schadstoffausstoß.
Buchliste: Heizkraftwerk
Buchliste: Heizkraftwerk
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Biogasanlage | ■■■■ |
Eine Biogasanlage dient zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kompost aus pflanzlichen Abfällen und/oder . . . Weiterlesen | |
Schwefeldioxid | ■■■■ |
Schwefeldioxid: Schwefeldioxid ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das vor allem bei der Verbrennung . . . Weiterlesen | |
Ökostrom | ■■■■ |
Ökostrom: Ökostrom in Deutschland; - Die deutschen Haushalte sind bereits Weltmeister beim Mülltrennen . . . Weiterlesen | |
Wasserkraft | ■■■ |
Die Wasserkraft ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten . . . Weiterlesen | |
Solare Kühlung | ■■■ |
Die Solare Kühlung nutzt die Tatsache, dass gerade wenn die Solaranlage den meisten Strom produziert . . . Weiterlesen | |
Pflanzenöl-BHKW | ■■■ |
In Pflanzenöl-BHKW werden Pflanzenöle wie zB. Rapsöl verbrannt und in Kraft-Wärme-Kopplung zu Strom . . . Weiterlesen | |
Kernkraftwerk | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Erdgas | ■■■ |
Erdgas: Erdgas ist ein Energieträger aus Gemischen verschiedener Gase, das meist gemeinsam mit Erdöl . . . Weiterlesen | |
Brennstoff | ■■■ |
Brennstoff ist ein flüssiges, festes oder gasförmiges Produkt zur Erzeugung von Wärme ; im Mineralölbereich . . . Weiterlesen | |
Brennstoffzelle | ■■■ |
. . . Weiterlesen |