Das Umwelt-Lexikon
Heizkraftwerk
- Heizkraftwerk : Ein meist mit Kohle, aber auch mit Erdöl oder Müll betriebener Kraftwerkstyp zur gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom.
Wasserdampf treibt eine Turbine an und wird gleichzeitig einem Kondensator zugeführt, der die Abwärme einem Fernheizungskreislauf überträgt. Verglichen mit getrennter Erzeugung von Strom und Wärme verbrauchen Heizkraftwerke deutlich weniger Brennstoff für die gleiche Wärme- und Strommenge. Das bedeutet: Energieeinsparung sowie geringerer Schadstoffausstoß.
Buchliste: Heizkraftwerk
Buchliste: Heizkraftwerk
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.