English: Coal
Die Kohle ist ein schwarzes, festes Gestein, das aus Pflanzenresten entstanden ist (Karbonisierung). Die Kohle besteht überwiegend aus Kohlenstoff und wird weltweit abgebaut. Sie ist überwiegend in den Zeiträumen
  • Tertiär (Braunkohle)
  • Karbon (Steinkohle)
entstanden.

Ihre Nutzung ist im Wesentlichen
Der hohe Verbreitungsgrad der Kohle führte auch dazu, dass die Steinkohleeinheit als Maßstab zum Vergleichen von Brennstoffen gewählt wurde.

Der Kohlenstoffdioxidausstoß bei der Nutzung (Verbrennen) ist etwas doppelt so hoch wie der beim Erdgas.

Da die Kohlelagerstätten zwar riesig aber dennoch endlich sind, besteht eine lebhafte Diskussion, wann die Kohlelagerstätten wohl erschöpft sein könnten. Die Schätzungen schwanken zwischen Jahrzehnten und Jahrhunderten.



Buchliste: Kohle

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Brennmaterial ■■■■■
Brennmaterial (Brennstoff) ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung . . . Weiterlesen
Treibhauseffekt ■■■■■
Der Treibhauseffekt wird größtenteils verursacht durch den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) hervorgerufen . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoffe ■■■■■
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen
Fossile Brennstoffe auf architektur-lexikon.de■■■■
Fossile Brennstoffe sind Braun- und Steinkohle, Erdöl und Erdgas. Alle fossilen Brennstoffe setzten . . . Weiterlesen
Flöz auf allerwelt-lexikon.de■■■■
Ein Flöz ist ein Band oder Streifen bestehend aus Kohle und befindet sich tief unter der Erde im Gestein; . . . Weiterlesen
Brennwert ■■■■
Brennwert und Heizwert beziehen sich auf die Wärmemenge, die bei der Verbrennung von Erdgas, Heizöl . . . Weiterlesen
Erneuerbare Energie ■■■■
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen
Energiequelle ■■■■
Als Energiequelle wird in der Energiewirtschaft und Energietechnik ein Energieträger oder ein Energiewandler . . . Weiterlesen
Ökostrom ■■■■
Ökostrom in Deutschland; - Die deutschen Haushalte sind bereits Weltmeister beim Mülltrennen - und . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen