English: Photovoltaics / Español: Fotovoltaica / Português: Fotovoltaica / Français: Photovoltaïque / Italiano: Fotovoltaico
Die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie wird als Photovoltaik bezeichnet. In Solarzellen, meist aus Silizium, werden unter Zufuhr von Licht oder Wärme positive und negative Ladungsträger freigesetzt (Photoeffekt) und so Gleichstrom erzeugt, der direkt Motoren antreiben oder Akkus aufladen kann.Die PV ist somit eine Technik, die Lichtenergie mit Hilfe von Solarzellen direkt in elektrische Energie (Gleichstrom) umwandelt. Ein PV-Projekt besonderer Art wurde 1992 im bayerischen Flanitzhütte verwirklicht. Dort wurden ein Gasthof, eine Ferienpension sowie drei Wohnhäuser vom öffentlichen Stromnetz abgekoppelt. Die Stromversorgung erfolgt über mehr als 30.000 monokristalline Solarzellen. Das Inselsystem ist mit Batterien von 18 t Masse und einer Speicherkapazität für drei Schlechtwettertage ausgerüstet.
Der photovoltaische Effekt wurde schon vor 150 Jahren von dem Physiker A.E. Becquerel entdeckt und bezeichnet den Stromfluss in einem zweischichtigen (positiv/negativ) Halbleiterwerkstoff (z.B Silizium)..Anwendungsbereiche:
- Residenzielle Solarenergieanlagen
- Gewerbliche Solarenergieanlagen
- Solare Wasserentkeimungssysteme
- Solare Pumpsysteme
Risiken:
- Umweltbelastung durch Herstellung und Entsorgung
- Ressourcenverbrauch bei Produktion
- Verlust von landwirtschaftlichen Flächen für Solarparks
Beispiele:
- Solarenergieanlage auf einem Einfamilienhaus
- Solares Bewässerungssystem für landwirtschaftliche Flächen
- Photovoltaikpark zur Energieerzeugung für eine Stadt
Beispielsätze:
- Photovoltaikmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um.
- Die Photovoltaikbranche boomt aufgrund des steigenden Interesses an erneuerbaren Energien.
- In vielen Ländern wird die Installation von Photovoltaikanlagen staatlich gefördert.
Ähnliche Begriffe:
- Solarenergie
- Solarpanel
- Solartechnik
Zusammenfassung:
Photovoltaik bezieht sich auf die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen. Diese Technologie wird in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Wohngebäuden, Gewerbegebäuden und Wasserentkeimungssystemen eingesetzt. Obwohl Photovoltaik eine saubere Energiequelle darstellt, sind Risiken wie Umweltbelastung und Ressourcenverbrauch bei Herstellung und Entsorgung zu beachten.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Photovoltaik' | |
'Performance Ratio' | ■■■■■■■■■■ |
Performance Ratio : Bewertungskriterium für Photovoltaik anlage n, das unabhängig von den Einstrahlungsbedingungen . . . Weiterlesen | |
'Stromerzeugung' | ■■■■■■■■■ |
Mit Stromerzeugung wird die Umwandlung von Energie in elektrischen Strom bezeichnet. Gängige Methoden . . . Weiterlesen | |
'Solarzelle' | ■■■■■■■■■ |
Solarzelle, elektronisches Bauteil, das absorbiertes Licht direkt in elektrische Energie (Strom) umwandeln . . . Weiterlesen | |
'PV-Anlage' | ■■■■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich PV-Anlage (Photovoltaikanlage) auf ein System, das Sonnenlicht direkt in . . . Weiterlesen | |
'Sonnenenergie' | ■■■■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Solarthermie' | ■■■■■■■■ |
Solarthermie: Wie der Name "Thermie" als Bezeichnung für Wärme bereits verdeutlicht, wird mit Solarthermie . . . Weiterlesen | |
'Solarstrom' | ■■■■■■■■ |
Solarstrom : So wird der Strom bezeichnet, der mit Hilfe einer Photovoltaik-Anlage aus der direkten Sonneneinstrahlung . . . Weiterlesen | |
'Strom' | ■■■■■■■■ |
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen | |
'Abwärme' | ■■■■■■■■ |
Abwärme ist Wärme, die von Lebewesen oder technischen Geräten erzeugt und an die Umgebung abgegeben . . . Weiterlesen | |
'Stromversorgung' | ■■■■■■■■ |
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetzoder Verteilnetzbetreiber . . . Weiterlesen |