Pflanzenkläranlagen unterscheiden sich von technischen Kläranlagen dadurch, dass in ihnen das Abwasser ohne künstliche Belüftung (d.h. Sauerstoffzufuhr) durch eine Bodenpassage gereinigt werden soll. Während der Passage des Abwassers durch von Schilf durchwurzelten Boden oder durch mit Schilf/Binsen bepflanzten Kies/Sandschichten wird das Abwasser sowohl mechanisch gefiltert als auch durch die in den Filterschichten vorhandenen Mikroorganismen gereinigt. Dabei wird je nach Bauart das Abwasser horizontal oder vertikal geführt. Gemeinsames Kennzeichen der Pflanzenkläranlagen ist die Bepflanzung mit Sumpfpflanzen (Schilf/Binsen u. a.), denen ein aktiver Beitrag zur Reinigung des Abwassers zugeschrieben wird.
Weitere Definition:
Ein Klärsystem, bei dem das Abwasser ein Pflanzenbeet durchströmt, welches eine Reinigung des Wassers erreicht.
Weitere Definition:
Eine Pflanzenkläranlage dient zur Abwasserreinigung in Funktion einer biologischen Kläranlage, wobei das Abwasser einen mit Pflanzen (vorzugsweise Sumpfplanzen) bewachsenen Boden- oder Wasserkörper durchströmt.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Kläranlage ■■■■■■■■■■
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen
Lamellenklärer ■■■■■■■
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen
Biologische Abwasserreinigung ■■■■■■
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen
Uferfiltration ■■■■■■
Die Uferfiltration ist die Gewinnung von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer, das natürlich oder . . . Weiterlesen
Tropfkörper ■■■■■
Tropfkörper sind zur Reinigung von Abwässern (biologische Abwasserreinigung) verwendete, in Behältern . . . Weiterlesen
Belebungsbecken ■■■■■
Das Belebtschlammverfahren (auch kurz Belebungsverfahren; engl.: activated sludge process) ist ein Verfahren . . . Weiterlesen
Dritte Reinigungsstufe ■■■■■
Die Dritte Reinigungsstufe in Kläranlagen enthält eine weitergehende Abwasserbehandlung chemischer . . . Weiterlesen
Mikrobiologie ■■■■■
Die Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, die sich mit mikroskopisch kleinen Lebewesen beschäftigt, . . . Weiterlesen
Abwassertechnik ■■■■■
Unter Abwassertechnik versteht man alle Technologien, die sich mit der Reinigung von Abwässern beschäftigen. . . . Weiterlesen
Detergentien ■■■■■
Im deutschen Sprachgebrauch versteht man unter Detergentien allgemein synthetische, organische, grenzflächenaktive . . . Weiterlesen