Die Methoden der Rauchgasreinigung befassen sich mit den entstehenden Abgasen bei industriellen Verbrennungs­prozessen. Sie werden durch nachgeschaltete Maßnahmen, wie Gewebe-, Elektrofilter, Gaswäsche (z.B. Aktivkohlefilter), DENOX, Entschwefelung gereinigt. Für Kraftwerke, Müllverbrennungs­anlagen u.a. sind in der 17. Verordnung zum Bundes­immissions­schutz­gesetz (BImschV) festgelegten Grenzwerte im Rauchgas einzuhalten.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Müllverbrennungsanlage ■■■■■■■
Eine Müllverbrennungsanlage ( MVA) ist eine Anlage zur thermischen Abfallbehandlung. MVAs, die den strengen . . . Weiterlesen
Thermische Abfallbehandlung ■■■■■
Thermische Abfallbehandlung: Die thermische Abfallbehandlung ist die Abfallbehandlung durch Verbrennung . . . Weiterlesen
Abgasreinigung ■■■■
Als Abgasreinigung bezeichnet man die Entfernung von Luftverunreinigungen aus Abgasen zum Umweltschutz. . . . Weiterlesen
Rauchgas-Entschwefelung auf architektur-lexikon.de■■■
Die Rauchgas-Entschwefelung ist ein Absorptionsverfahren, bei dem der Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels . . . Weiterlesen
Sonderabfall-Verbrennungsanlage ■■■
Die Sonderabfall-Verbrennungsanlage dient der thermischen Abfallbehandlung von Sonderabfall. Sonderabfälle . . . Weiterlesen
Rauch ■■■
Rauch (auch Rauchgas) ist ein meist durch Verbrennungsprozesse entstehendes Aerosol in feinstverteilter . . . Weiterlesen
Entschwefelungsanlage ■■■
In einer Entschwefelungsanlage werden die bei der Verbrennung schwefelhaltiger Materialien (Kohle, Öl) . . . Weiterlesen
Rauchgas-Entschwefelung ■■■
- Rauchgas-Entschwefelung : Bei Absorptionsverfahren kommt der Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels . . . Weiterlesen
Biofilter ■■
Als Biofilter bezeichnet man Abgasreinigungsverfahren, bei denen Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) . . . Weiterlesen
Geruchsbeseitigung ■■
Die Geruchsbeseitigung besteht aus der Entfernung störender Geruchskomponenten aus Abgasen oder Abluft, . . . Weiterlesen