- Solarer Wärmegewinn : Solaranlagen sind Einrichtungen, die die Sonnenstrahlung nutzen; sie setzen sich aus Solarmodulen, die ihrerseits wiederum aus mehreren Solarzellen bestehen, zusammen. Man unterscheidet folgende Systeme: Sonnenkollektor , Absorber (Wärme), Solarzellen (Strom) und solarthermische Kraftwerke (Strom/Wärme).

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Solaranlage ■■■■■■■■
n sind Einrichtungen, die die Sonnenstrahlung nutzen; sie setzen sich aus Solarmodulen, die ihrerseits . . . Weiterlesen
Solaranlage auf architektur-lexikon.de■■■■■■■■
Solaranlagen sind Systeme zur Umwandlung der Sonnenstrahlung in nutzbare Energie in Form von Wärme oder . . . Weiterlesen
SCADA auf information-lexikon.de■■■■
SCADA heißt "Supervisory Control And Data Acquisition". Ein SCADA- System ist ein Netzleitsystem (Schaltwerte . . . Weiterlesen
Solare Kühlung ■■■■
Die Solare Kühlung nutzt die Tatsache, dass gerade wenn die Solaranlage den meisten Strom produziert . . . Weiterlesen
Solarmodul ■■■■
Ein Solarmodul - auch PV-Modul genannt - besteht aus mehreren hintereinander angeschlossenen Solarzellen. . . . Weiterlesen
Solarenergie ■■■■
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen
Energietechnik ■■■■
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen
Solarkraftwerk ■■■■
Ein Solarkraftwerk bzw. Sonnenkraftwerk bezeichnet ein Kraftwerk, das Solarenergie auf unterschiedliche . . . Weiterlesen
Photovoltaikanlage ■■■
- Photovoltaikanlage : Solaranlagen zur Stromerzeugung. - - - Sie sind derzeit jedoch im Vergleich zur . . . Weiterlesen
Solardachziegel ■■■
Solardachziegel sind Photovoltaikmodule, die in die konventionelle Dacheindeckung integriert werden. . . . Weiterlesen