English: Environmental planning
Als Umweltplanung wird die Gesamtheit aller Maßnahmen bezeichnet, welche die Erreichung, Sicherung oder Wiederherstellung eines gewünschten Zustandes der menschlichen Umwelt zum Ziel hat. Im Sinne des Leitbilds der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigt Umweltplanung sowohl ökologische und soziale, reale und wahrgenommene Aspekte der menschlichen Umwelt.

Umweltplanung ist ein Teilgebiet der Umweltwissenschaften, das sich mit der Gestaltung und Planung von umweltverträglichen und nachhaltigen menschlichen Aktivitäten befasst. Es geht darum, umweltrelevante Aspekte in allen Planungs- und Entscheidungsprozessen zu berücksichtigen und Maßnahmen zu entwickeln, um Umweltbelastungen zu minimieren und natürliche Ressourcen zu schonen.

Beispiele für Anwendungen der Umweltplanung sind:

  • die Planung von nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekten, die den Bedürfnissen der Bewohner und der Umwelt gerecht werden
  • die Entwicklung von Strategien zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Anpassung an den Klimawandel
  • die Bewertung der Umweltauswirkungen von Infrastrukturprojekten wie Autobahnen oder Flughäfen
  • die Planung von nachhaltiger Landnutzung und Naturschutzmaßnahmen
  • die Entwicklung von Abfall- und Abwasserbewirtschaftungsplänen
  • die Erstellung von Umweltverträglichkeitsprüfungen für verschiedene Arten von Projekten.

Die Umweltplanung ist eine interdisziplinäre Disziplin, die Wissen aus verschiedenen Fachgebieten wie Umweltwissenschaften, Geographie, Soziologie, Architektur, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften vereint.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Wissenschaft ■■■■■■■
Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, seine Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, . . . Weiterlesen
Agenda 21 ■■■■■■
Agenda kommt aus dem Lateinischen und steht für "Was zu tun ist". Die sogenannte "Agenda 21" wurde 1992 . . . Weiterlesen
Beratung ■■■■■■
Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende . . . Weiterlesen
Schätzung ■■■■■■
- Im Umweltkontext bezieht sich "Schätzung" normalerweise auf die Einschätzung des Wertes oder des . . . Weiterlesen
Instrument ■■■■■
Instrument, und teils analog der Sammelbegriff Instrumentarium, steht allgemein, im technischen und übertragenen . . . Weiterlesen
Siedlung ■■■■■
Eine Siedlung, auch Ansiedlung, Ort oder Ortschaft, ist heute ein geographischer Ort, an dem Menschen . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Betriebswirtschaftslehre auf finanzen-lexikon.de■■■■■
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) (englisch: business administration), auch als Betriebsökonomie bezeichnet, . . . Weiterlesen
Logistik ■■■■■
Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen der . . . Weiterlesen
Logistik ■■■■■
Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen der . . . Weiterlesen