Die Wasserverunreinigung (Verschmutzung) der Gewässer durch Einleitung kommunaler und industrieller Abwässer, auch durch Auswaschung von Feststoffen, kann wie folgt eingeteilt werden:
A.
Physikalisch
Farbe, Geruch, Trübung, hohe Temperatur,
B. Mechanisch
unlösliche, feste Bestandteile (Sand, Schlamm)
C. Chemisch
a) giftige Stoffe, die die lebenden Organismen direkt abtöten
b) biochemisch oxidierbare Stoffe, die unter Sauerstoffverbrauch abgebaut werden
c) nicht-giftige, nicht sauerstoff-verbrauchende Substanzen, die in zu hoher Konzentration zur Eutrophierung führen
d) nicht-giftige, nicht oxidierbare, nicht zur Eutrophierung führende Stoffe (z.B. Huminsäuren, die meisten Salze)
D. Pathogene Keime
Buchliste: Wasserverunreinigung
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Abwasserbehandlung | ■■■■■■ |
Unter Abwasserbehandlung versteht man alle Techniken, die das Ziel der schadlosen Ableitung, Reinigung, . . . Weiterlesen | |
Waschmittel | ■■■■■■ |
- Waschmittel : Pulverförmige oder flüssige Produkte zum Waschen von Textilien, in Europa heute meist . . . Weiterlesen | |
Feststoffgehalt | ■■■■■■ |
Der Feststoffgehalt ist der Gehalt des Wassers bzw. Abwasserschlammes an Feststoffen; - - Der Feststoffgehalt . . . Weiterlesen | |
Wassereigenschaft | ■■■■■■ |
Wassereigenschaften sind physikalische, chemische und biologische Eigenschaften, die alle Lebensvorgänge . . . Weiterlesen | |
Kläranlage | ■■■■■ |
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen | |
Nahrung | ■■■■■ |
Nahrung besteht aus ess- und trinkbaren Stoffen, die ein Lebewesen zur Ernährung benötigt und zu sich . . . Weiterlesen | |
Phosphat | ■■■■■ |
Vor einigen Jahren waren Phosphate fester Bestandteil unserer Waschmittel und haben so die Gewässer . . . Weiterlesen | |
Abscheidung | ■■■■■ |
Die Abscheidung als mechanisches Trennverfahren dient zum Trennen von Stoffgemischen (z. B. Emulsionen, . . . Weiterlesen | |
Absetzbare Stoffe | ■■■■■ |
Absetzbare Stoffe sind Feststoffe, die sich in einer Wasserprobe in einer bestimmten Zeit am Boden des . . . Weiterlesen | |
Nitrat auf architektur-lexikon.de | ■■■■■ |
Nitrat ist das Salz der Salpetersäure (HNO3). Nitrate (-NO3-) werden als Mineraldünger zur Stickstoffversorgung . . . Weiterlesen |