Das Wasser wirtschaftsamt ist die Behörde, die für die Ordnung des Wasserhaushalts zu sorgen hat durch eigene Planungen, Überwachung von Planungen und durch Beschäftigung mit allen Fragen, die sich durch die Nutzung des Wassers ergeben; das Wasserwirtschaftsamt nimmt zu wasserrechtlichen Fragen fachtechnisch Stellung. Beratende Behörde für die Gemeinden, untersteht dem Umweltministerium

Siehe auch:
"Wasserwirtschaftsamt" findet sich im WZ2003 Code "75.12.4"
  Wasserwirtschaftsamt (Umweltbehörden)

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Wasserwirtschaft ■■■■
- Als Wasserwirtschaft wird nach DIN 4049 die zielbewußte Ordnung aller menschlichen Einwirkungen auf . . . Weiterlesen
Gesellschaft ■■■
Der Begriff Gesellschaft ist mehrdeutig; - die Gemeinschaft aller Bürger eines Staates, - eine Juristische . . . Weiterlesen
Wassergesetze ■■■
- Wassergesetze : Sammelbezeichnung für die Vorschriften des Bundes und der Länder im Bereich des Gewässerschutzes . . . Weiterlesen
Wasserhaushaltsgesetz ■■■
Das Wasserhaushaltsgesetz ist ein Rahmengesetz des Bundes zur Ordnung des Wasserhaushaltes mit grundlegenden . . . Weiterlesen
Untersuchung ■■■
Eine Untersuchung steht für eine Analyse, im wissenschaftlich-technischen Zusammenhang, sowie den Geowissenschaften . . . Weiterlesen
Biomasseheizwerk ■■■
- Biomasseheizwerk : (Bio-HW) Dieses liefert gebrauchsfertige Nutzwärme in Form von Heißwasser, das . . . Weiterlesen
Chemische Elemente ■■■
- Chemische Elemente : Chemische Elemente sind Grundstoffe, die sich nicht weiter chemisch zerlegen lassen. . . . Weiterlesen
Gülle ■■■
- Gülle : 1) mit Wasser verdünntes Gemisch von Kot, Harn und feinen Streuanteilen, auch mit Superphosphat . . . Weiterlesen
Härte ■■■
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen
Salz ■■■
Die Salz-Belastung unserer Fließgewässer ist auf verschiedene Quellen zurückzuführen: geologisch . . . Weiterlesen