Eine Belebungsanlage ist eine Anlage zur biologischen Abwasserreinigung. Belebungsanlagen unterscheiden sich vom Tropfkörperverfahren dadurch, dass die schmutzabbauenden Bakterien und Kleinlebewesen sich nicht auf festen Flächen ansiedeln, sondern frei im Wasser schwebende Flocken bilden.  In diesen Anlagen werden auf engstem Raum durch Umwälzen und Belüften große Mengen von Belebtschlamm in der Schwebe gehalten und mit Sauerstoff versorgt, wodurch eine schnelle Abwasserreinigung durch Adsorption an die Blähschlammflocke und z. T. auch durch biochemischen Abbau erzielt wird.
Buchliste: Belebungsanlage

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Kläranlage ■■■■■
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen
Biologische Abwasserreinigung ■■■■■
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen
Eutrophierung ■■■■■
Eutrophierung ist die Nährstoffanreicherung in einem Gewässer und damit verbundenes übermäßiges . . . Weiterlesen
Leicht abbaubare Stoffe ■■■■■
- Leicht abbaubare Stoffe : Organische Stoffe, beispielsweise in Haushaltsabwässern, die im Wasser unter . . . Weiterlesen
Aerob ■■■■
Aerob ist eine Eigenschaft der Lebensweise von Organismen, die zum Leben Sauerstoff benötigen oder chemische . . . Weiterlesen
Belebungsverfahren ■■■■
Belebungsverfahren - Spezielles Verfahren der Abwasserreinigung (biologisch), bei dem Belebtschlamm (mit . . . Weiterlesen
Blähschlamm ■■■■
Blähschlamm (Belebtschlamm) besteht aus ein- und mehrzeiligen Kleinlebewesen (zB. Bakterien, Pilzen) . . . Weiterlesen
Biofilter ■■■■
Als Biofilter bezeichnet man Abgasreinigungsverfahren, bei denen Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) . . . Weiterlesen
Sauerstoffzehrung ■■■■
Unter der Sauerstoffzehrung versteht man den Sauerstoffverbrauch von Mikroorganismen beim aeroben Abbau . . . Weiterlesen
Denitrifikation ■■■■
Durch Denitrifikation wird mittels Bakterien der Abbau von Nitrat zu Stickstoff und Sauerstoff vorgenommen. . . . Weiterlesen