Das Umwelt-Lexikon
Bodenversiegelung
Eine Bodenversiegelung liegt vor, wenn der Boden durch Baumaßnahmen, z.B. im Straßenbau, mit einer völlig undurchlässigen Schicht (z.B. Asphalt, Beton) abgedeckt ("versiegelt") wird. Denn dann kann an diesen Stellen kein Wasser in den Boden einsickern.
Dem Landverbrauch einer modernen Industriegesellschaft durch Errichtung von Bauten jeglicher Art muss daher besondere Beachtung geschenkt werden. Ein Umwelt-Pluspunkt ist es, wenn man bei der Gestaltung von Parkplätzen und Garagenzufahrten am eigenen Haus Befestigungsmaterial verwendet, das wasserdurchlässig ist und noch einen Grasbewuchs zulässt.
Buchliste: Bodenversiegelung
Buchliste: Bodenversiegelung
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Massivhaus auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Ein Massivhaus ist ein Haus, das im wesentlichen aus massiven Materialien (Backsteine, Ziegel, Beton, . . . Weiterlesen | |
Baustoffklasse auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen | |
Bestandsimmobilie auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen | |
Hausbau auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Zum Hausbau gehören üblicherweise die Planung gemäß Bebauungsplan, die Planung der Räume, die Gesamtstruktur . . . Weiterlesen | |
Regierung | ■■ |
Die Regierung ist eine der höchsten Institutionen eines Staates. Sie leitet, lenkt und beaufsichtigt . . . Weiterlesen | |
Baufeuchte auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Baufeuchte ist die Bezeichnung für diejenige Feuchte, welche Baustoffe nach der Erstellung des Bauwerks, . . . Weiterlesen | |
Betonsorten auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Je nach Zusammensetzung, Herstellungsweise, Verarbeitung oder Beanspruchung wird zwischen verschiedenen . . . Weiterlesen | |
Baufeuchte | ■■ |
- Baufeuchte : Feuchte in Mauerwerk und Rohbau eines Neubaues. Baustoffe wie Mörtel, Putz, Estrich, . . . Weiterlesen | |
EAC-Code | ■■ |
Der EAC-Code (European Accreditation Codes) definiert die Branchen für das Akkreditierungsverfahren. . . . Weiterlesen | |
Klimaschutz beim Hausbau | ■■ |
Unter dem Klimaschutz beim Hausbau versteht man alle Maßnahmen und Produkte, die beim Hausbau geeignet . . . Weiterlesen |