Die Technische Anleitung Siedlungsabfall unterscheidet zwei Deponieklassen. Die
Deponieklasse I entspricht einer Mineralstoffdeponie,
Deponieklasse II einer Siedlungsabfalldeponie.
Die Anforderungen an die bauliche Ausführung (Stand der Technik) der Deponie einschließlich der Einrichtungen zum Schutz der Umweltgüter und die Zuordnungskriterien für die einzulagernden Abfälle (Grenzwerte) sind genau festgelegt. Die Sonderabfalldeponie unterliegt der Technischen Anleitung Abfall.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Deponie ■■■■■■
Die Deponie (lat.) ist ein Lagerplatz. Heute wird der Begriff zumeist für einen Müllablageplatz (Kippe) . . . Weiterlesen
Grenzwert ■■■■■
Mit der Festlegung von Grenzwerten soll versucht werden, eine Gefährdung der Umwelt durch einen Schadstoff . . . Weiterlesen
Technische Anleitung Siedlungsabfall ■■■■■
- Technische Anleitung Siedlungsabfall : Die Technische Anleitung Siedlungsabfall (TASi) ist eine Verwaltungsvorschrift . . . Weiterlesen
Qualitätssicherung ■■■■
Qualitätssicherung (QS) oder Qualitätskontrolle (Quality Assurance (QA)) ist ein Sammelbegriff für . . . Weiterlesen
Sickerwasser ■■■■
Sickerwasser ist Regenwasser, das zum Teil auf Deponien als anfallender Niederschlags versickert und . . . Weiterlesen
Untertagedeponie ■■■
Untertagedeponien sind zur Zwischen- oder Endlagerung von Sonderabfall vorgesehen, der auch nach entsprechender . . . Weiterlesen
Sonderabfalldeponie ■■■
Besonders überwachungsbedürftige Abfälle (Sonderabfall) werden je nach Beschaffenheit entweder in . . . Weiterlesen
Abfalllagerung ■■■
Allgemein wird unter Abfalllagerung die geordnete Entsorgung von Abfällen auf Deponien verstanden. Es . . . Weiterlesen
Abfallablagerung ■■■
- Unter Abfallablagerung versteht man die geordnete Entsorgung von Abfällen auf Deponien. - - - Die . . . Weiterlesen
Schlacke ■■■
Schlacke oder Aschen sind Rückstände aus Verbrennungsvorgängen entweder aus dem Kraftwerksbereich . . . Weiterlesen