Das Umwelt-Lexikon
Destruenten
Destruenten (Reduzenten) sind Organismen (Bakterien), die tote org. Substanzen und. Ausscheidungsprodukte in einfache chemische Bestandteile zerlegen, mineralisieren. (/Mineralisation).
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Abbau | ■■■■ |
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen | |
Wasserverunreinigung | ■■■■ |
Die Wasserverunreinigung (Verschmutzung) der Gewässer durch Einleitung kommunaler und industrieller . . . Weiterlesen | |
Blähschlamm | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Bodenorganismen | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Autotroph | ■■■ |
Autotroph: Bezeichnung für den Ernährungstyp von Organismen, die zum Aufbau ihrer Körpersubstanz nur . . . Weiterlesen | |
Viren | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Aerob | ■■■ |
Aerob: Aerob ist eine Eigenschaft der Lebensweise von Organismen, die zum Leben Sauerstoff benötigen . . . Weiterlesen | |
Anaerob | ■■■ |
Anaerob: Anaerob ist Bezeichnung -
a) für die Lebensweise von Organismen, die zum Leben keinen freien . . . Weiterlesen | |
Gift | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■ |
Biologische Abwasserreinigung: Die im Abwasser enthaltenen organischen Bestandteile werden in der Biologischen . . . Weiterlesen |