Das Umwelt-Lexikon
Vergärung
Unter dem Begriff Vergärung versteht man den Abbau von biogenem Material durch Mikroorganismen in Abwesenheit von Sauerstoff, d.h. unter anaeroben Bedingungen.
Mehrere Bakteriengruppen, welche sehr eng zusammenarbeiten, verwandeln biogenes Material in Biogas.
Weitere Definition:
Die Vergärung ist ein Behandlungsverfahren für biologische Abfälle unter Sauerstoffabschluss (anaerober Abbau). Für die Vergärung eignen sich besonders feuchte Bioabfälle (Biotonne, Gülle u.ä.), weil sie leichter abbaubar sind, mehr Nährstoffe enthalten und eine weichere Struktur als Pflanzenabfälle besitzen. Beim Vergärungsprozess entsteht Methan, das energetisch genutzt wird.
Buchliste: Vergärung
Weitere Definition:
Die Vergärung ist ein Behandlungsverfahren für biologische Abfälle unter Sauerstoffabschluss (anaerober Abbau). Für die Vergärung eignen sich besonders feuchte Bioabfälle (Biotonne, Gülle u.ä.), weil sie leichter abbaubar sind, mehr Nährstoffe enthalten und eine weichere Struktur als Pflanzenabfälle besitzen. Beim Vergärungsprozess entsteht Methan, das energetisch genutzt wird.
Buchliste: Vergärung
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Kompost | ■■■■■■ |
Kompost ist ein wertvolles Bodenverbesserungsmittel, er entsteht bei der Verrottung organischer Abfälle. . . . Weiterlesen | |
Kompostierung | ■■■■■■ |
Bei einem sehr großen Teil des täglichen Abfalls handelt es sich um kompostierfähige Materialien, . . . Weiterlesen | |
Biogasanlage | ■■■■■■ |
Eine Biogasanlage dient zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kompost aus pflanzlichen Abfällen und/oder . . . Weiterlesen | |
Biogas auf architektur-lexikon.de | ■■■■■ |
Biogas besteht zu 50-75% aus Methan, zu ca. 25-45 % aus Kohlendioxid und enthält bis zu 5% Spurengase. . . . Weiterlesen | |
Gasbehälter | ■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Gasbehälter" in der Regel auf Behälter, in denen Gase gelagert . . . Weiterlesen | |
Mini Biogasanlage auf industrie-lexikon.de | ■■■■■ |
Unter einer Mini Biogasanlage versteht man eine Anlage zur Erzeugung von Biogas mit einer Leistung von . . . Weiterlesen | |
Denitrifikation | ■■■■ |
Durch Denitrifikation wird mittels Bakterien der Abbau von Nitrat zu Stickstoff und Sauerstoff vorgenommen. . . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■■■ |
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen | |
Eutrophierung | ■■■■ |
Eutrophierung ist die Nährstoffanreicherung in einem Gewässer und damit verbundenes übermäßiges . . . Weiterlesen | |
Düngung | ■■■■ |
Die Düngung ist die Einbringung von Nährstoffen in den Boden, um den Nährstoffentzug durch die Ernte . . . Weiterlesen |