Halbschattig (=halbsonnig) bezeichnet den Lichteinfall, der an einem für Pflanzen vorgesehenen Standort herrscht. Dieser Platz bekommt an einem Teil des Tages z.B. Morgen- oder Abendsonne, während er über den Rest des Tages Vollschatten hat. Halbschatten herrscht z.B. an der Ost- bzw. Westseite einer Mauer bzw. an einer in Nord-Süd-Richtung gepflanzten höheren Hecke.
Obwohl oft die Eingruppierung in "Sonne", "Halbschatten" und "Schatten" vorgenommen wird, sind die Übergänge in der Praxis oft fließend. So verändert sich z. B. der Schattenwurf eines Gebäudes im Laufe des Jahres mit der Höhe des Sonnenstandes: Lag der Gartenteich im Frühjahr noch voll in der Sonne, liegt im Sommer der Platz am Nachmittag im Schatten des Hauses. Hier ist durch Beobachtung zu klären, ob es sich eher um einen sonnigen oder um einen halbschattigen Standort handelt. Oft hat man auch ein Beet, das fast den ganzen Tag Sonne hat, nur um die Mittagszeit wird es kurz von Nachbars Baum beschattet. Dies ist dann natürlich nicht als halbschattig sondern als sonnig anzusehen. Umgekehrt reicht auch eine Stunde Morgensonne nicht aus, den Standort als halbschattig zu bezeichnen. Pflanzen für schattige Standorte fühlen sich hier wohler.
Buchliste: Halbschattig
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Lebensbaum - Thuja Smaragd auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■ |
Der Lebensbaum - Thuja Smaragd ist eine Pflanzengattung in der Familie der Zypressengewächse innerhalb . . . Weiterlesen | |
Sonneneinstrahlung auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Die Sonneneinstrahlung spielt eine große Rolle, bei der Anordnung von Fensterflächen und Wintergärten . . . Weiterlesen | |
Gartenabfall | ■■■ |
Unter Gartenabfall versteht man Rasen-, Hecken-, Baum- und Strauchschnitt, Laub und Pflanzenreste. Aber . . . Weiterlesen | |
Sommer | ■■■ |
Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten in der gemäßigten und arktischen Klimazone. Je nachdem, . . . Weiterlesen | |
Hecke | ■■■ |
Die Hecke ist ein wichtiger Bestandteil der Natur: Sie bietet vielen Tieren Schutz und Nahrung und ist . . . Weiterlesen | |
Kerbl | ■■ |
Kerbl gehört zur Gruppe der einjährigen Küchenkräuter. Es liebt einen halbschattigen Standort, . . . Weiterlesen | |
Petersilie | ■■ |
Petersilie gehört zur Gruppe der mehrjährigen Küchenkräuter. Es mag einen sonnigen bis halbschattigen . . . Weiterlesen | |
Schnittlauch | ■■ |
Schnittlauch gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es liebt einen sonnigen halbschattigen . . . Weiterlesen | |
Pfefferminze | ■■ |
Pfefferminze gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es liebt einen halbschattigen Standort . . . Weiterlesen | |
Solare Kühlung | ■■ |
Die Solare Kühlung nutzt die Tatsache, dass gerade wenn die Solaranlage den meisten Strom produziert . . . Weiterlesen |