Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder Verteilnetzbetreiber aber auch für ein Gerät oder eine Schaltung zur Wandlung der vom Stromnetz gelieferten elektrischen Energie (Netzteil).

Stromversorgung bezieht sich auf die Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Nutzung von elektrischem Strom. Im Umweltkontext geht es vor allem darum, wie der Strom erzeugt wird und welche Auswirkungen die Erzeugung auf die Umwelt hat.

Einige Beispiele für die Erzeugung von Strom im Umweltkontext sind:

Ein Beispiel für die Stromversorgung im Umweltkontext könnte sein, dass ein Land oder eine Region versucht, ihren Strombedarf zunehmend durch erneuerbare Energien zu decken, anstatt auf fossilen Brennstoffen oder Kernenergie zu setzen, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Energieversorgung ■■■■■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Erschließung ■■■■■■■■■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen
Grüne ■■■■■■■■■■
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
Umweltrelevanz ■■■■■■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Anthropogen ■■■■■■■■■■
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu zählen . . . Weiterlesen
Strom ■■■■■■■■■■
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen
Energietechnik ■■■■■■■■■■
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen
Energieverbrauch ■■■■■■■■■■
Der Energieverbrauch in Deutschland beträgt pro Jahr zirka 14.500 Petajoule an Primärenergie, davon . . . Weiterlesen
Auswirkung ■■■■■■■■■■
Eine Auswirkung ist die Folge einer Aktion oder eines Ereignisses; - In einem Umweltkontext bezieht sich . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoff ■■■■■■■■■■
Ein Kohlenwasserstoff gehört zu einer Stoffgruppe von chemischen Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff . . . Weiterlesen