Unter Klimaschutz verstehen wir die Erhaltung des Klimas in einem für uns Menschen angenehmen Zustand. Das Weltklima hat sich jedoch leider in den letzten 100 Jahren verändert. Das heißt, die durchschnittliche Erdtemperatur ist angestiegen (0,5 °C). Obwohl noch nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte, dass der Mensch mit seinen Aktivitäten erheblich zur Klimaveränderung beiträgt, sind sich alle Wissenschaftler einig, dass unbedingt verhindert werden muss, dass noch mehr Kohlenstoffdioxidemissionen, die zur Erwärmung beitragen, entstehen. Deshalb versuchen Regierungen auf der ganzen Welt, die CO2-Emissionen einzudämmen. Denn überall dort, wo fossile Brennstoffe, aber auch biologische Materialien verarbeitet werden, entstehen Emissionen, die zur Klimaveränderung beitragen. Klimaschutz ist deshalb für jeden von uns nur dann zu erreichen, wenn wenig Energie verbraucht wird.
Buchliste: Klimaschutz
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Grüne | ■■■■■ |
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen | |
Brenner | ■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich ein Brenner in der Regel auf eine Vorrichtung, die eingesetzt wird, um . . . Weiterlesen | |
Bauwesen | ■■■■ |
Der Begriff Bauwesen bezeichnet übergreifend das Fachgebiet, das sich mit allen Aspekten des Bauens . . . Weiterlesen | |
Torf | ■■■■ |
Torf besteht aus abgestorbenen Pflanzenteilen, die sich im Moor nur teilweise zersetzen (vermodern). . . . Weiterlesen | |
Umweltrelevanz | ■■■■ |
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen | |
Anthropogen | ■■■■ |
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu . . . Weiterlesen | |
Klimaveränderung | ■■■■ |
Als Klimaveränderung verstehen wir die langfristige und grundsätzliche Veränderung des Klimas unserer . . . Weiterlesen | |
Klima auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■ |
Fälschlicherweise wird das Klima (Mehrzahl: Klimata) häufig mit dem Wetter gleichgesetzt. Der Begriff . . . Weiterlesen | |
Klima | ■■■■ |
Das Klima ist die Gesamtheit aller meteorologischen Erscheinungen, die den durchschnittlichen Zustand . . . Weiterlesen | |
Markt | ■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Markt" auf den Handel mit Gütern und Dienstleistungen, die . . . Weiterlesen |