Metaboliten sind Produkte der biochemischen Umwandlungen (Stoffwechselreaktionen) im Organismus. Unterschieden werden Primär- und Sekundärmetaboliten: Primärmetaboliten sind Verbindungen, die zur Aufrechterhaltung des Stoffwechsels und zum Zellaufbau in jeder lebenden Zelle vorkommen (Fette, Kohlenhydrate, Aminosäuren, Nucleinsäuren); Sekundärmetaboliten werden aus diesen Grundbausteinen synthetisiert und sind für die individuellen Tier- und Pflanzenarten charakteristisch.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Stoffwechselgift ■■■■■■
Ein Stoffwechselgift im Umweltkontext ist eine chemische Substanz, die in der Lage ist, den normalen . . . Weiterlesen
Atmung ■■■■■
Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) . . . Weiterlesen
Viren ■■■■
Viren gehören zu den kleinsten Krankheitserregern. Über das Wasser können alle Viren verbreitet werden, . . . Weiterlesen
Nahrung ■■■■
Nahrung besteht aus ess- und trinkbaren Stoffen, die ein Lebewesen zur Ernährung benötigt und zu sich . . . Weiterlesen
Glykose ■■■■
Glykose ist nicht mit Glucose (Traubenzucker) zu verwechseln. Glykose bzw. der Glykosesirup ist ein aus . . . Weiterlesen
Biokonversion ■■■■
Die Biokonversion bezeichnet die Umwandlung von Energieformen (Energie) durch ganze Organismen oder isolierte . . . Weiterlesen
Abbau ■■■■
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen
Umwandlung ■■■■
Der Begriff Umwandlung ist mehrdeutig, bedeutet jedoch meist, dass eine Sache in eine andere aktiv geändert/transformiert . . . Weiterlesen
Stoffwechsel ■■■■
Der Stoffwechsel oder der Metabolismus beschreibt die Gesamtheit der chemischen Prozesse im Organismus, . . . Weiterlesen
Biochemie ■■■■
Die Biochemie befasst sich mit chemischen Abläufen, die in lebenden Organismen stattfinden. Dabei werden . . . Weiterlesen