Die Kohlenhydrate (synonym: Saccharide) sind eine wichtige Gruppe von Biomolekülen. Nach ihrer Entdeckung 1844 durch Carl Schmidt, hat er diesen Molekülen den Namen Kohlehydrat (ohne “n”) gegeben, weil er fälschlich annahm, sie seien Hydrate vom Kohlenstoff.

Die alternative Bezeichnung Saccharid kommt aus dem Griechischen und bedeutet “Zucker”.

Kohlenhydrate kommen in nahezu allen Lebensmitteln vor. Sie sind neben den Fetten wichtiger Energielieferant für alle Lebewesen. Das Gehirn kann jedoch Fette nicht verarbeiten, hier bleiben nur die Kohlenhydrate als Energielieferant.

Kohlenhydrate entstehen durch die Photosynthese und stellen weltweit etwa zwei Drittel der gesamten Biomasse.

Wegen ihrer vielfältigen Ausprägung werden Kohlenhydrate in zahlreichen Untergruppen klassifiziert. Üblicherweise tragen die chemischen Bezeichnungen die Endung ...ose. Beispiele:

  • Glucose
  • Fructose
  • Saccharose
  • Lactose
  • Maltose
  • Cellulose

Trotz ihrer Wichtigkeit sind sie für uns nicht essentiell, da der Körper sie aus Proteinen und Glycerin selbst herstellen kann. Der Transport innerhalb des Körpers erfolgt über das Blut und die darin enthaltene Glucose. Nach der Nahrungsaufnahme wird im Dünndarm die Glucose extrahiert und der Blutzuckerspiegel steigt. Das Hormon Insulin signalisiert jetzt dem Muskelgewebe und der Leber, die Glucose zwischenzuspeichern und regelt somit den Blutzuckerspiegel.

Wichtige Träger von Kohlenhydraten sind (nach Wichtigkeit sortiert):

  • Feige, getrocknet
  • Yamswurzel
  • Banane
  • Süßkartoffel
  • Mais
  • Zuckerrübe
  • Zuckerrohr
  • Trauben
  • Birne
  • Apfel
  • Ananas
  • Nabelorange
  • Pflaume
  • Aprikose
  • Rote Beete
  • Karotte
  • Pfirsich
  • Zwiebel
  • Paprika

Die Kohlenhydrate dieser Lebensmittel enthalten auch Ballaststoffe (Cellulose), die trotz ihres Namens wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung sind.





Buchliste: Kohlenhydrate

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Kohlenhydrate auf medizin-und-kosmetik.de■■■■■■■
Kohlenhydrate oder Saccharide bilden eine biologisch und chemisch bedeutsame Stoffklasse. Als Produkt . . . Weiterlesen
Aminosäure auf medizin-und-kosmetik.de■■■■■■
Eine Aminosäure ist eine chemische Verbindung, die mindestens aus Stickstoff (N), Kohlenstoff (C) und . . . Weiterlesen
Glykose ■■■■■
Glykose ist nicht mit Glucose (Traubenzucker) zu verwechseln. Glykose bzw. der Glykosesirup ist ein aus . . . Weiterlesen
Ballaststoff auf medizin-und-kosmetik.de■■■■
Ballaststoffe sind die Gesamtheit der unverdaulichen Nahrungsbestandteile (ua. Zellulose, Keratin), die . . . Weiterlesen
Nahrungsmittel ■■■■
Der Begriff Nahrungsmittel bezeichnet Lebensmittel, die vorwiegend der Ernährung des Menschen dienen, . . . Weiterlesen
Zucker auf medizin-und-kosmetik.de■■■■
Zucker ist ein aus Pflanzen (Zuckerrohr und Zuckerrübe) gewonnenes süßes Lebensmittel, das in kristalliner . . . Weiterlesen
Diabetes mellitus auf medizin-und-kosmetik.de■■■■
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Erkrankung der Drüsen, die gekennzeichnet ist durch Blutzuckererhöhung . . . Weiterlesen
Lamellenklärer ■■■
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen
Qualität ■■■
Qualität (lat.: qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft, Zustand) hat zwei Bedeutungen: ; a) . . . Weiterlesen
Glukose auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Glukose", auch bekannt als Blutzucker, auf einen einfachen . . . Weiterlesen