Das Umwelt-Lexikon
Lexikon P
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Pestizid', 'Pflanzenöl-BHKW', 'Photovoltaik'
Pyrethrum ist ein natürliches Insektizid, das aus den Blütenköpfen verschiedener Chrysanthemum-Arten gewonnen wird und aus sechs Hauptwirkstoffen Pyrethrin I+II, Cinerin I+II, Jasmolin I+II besteht.
Pyrolyse ist ein Prozess, der auch als Entgasung bezeichnet wird. Durch das Pyrolyseverfahren werden kohlenstoffhaltige Verbindungen, auch Abfälle, unter Ausschluss von Sauerstoff thermisch bei Temperaturen um 500 °C (Niedertemperaturpyrolyse) bzw. 700 bis 900 °C (Hochtemperaturpyrolyse) zersetzt.
Pyrolysebenzin ist der beim Steamcracken (Cracken) entstehende Benzinschnitt.