Das Umwelt-Lexikon
Plastikartikel
- Plastikartikel : Plastik bleibt Plastik, aber Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff.
Da gibt es PE und PP, PUR und PET, PVC und und und. Einige davon sind bedenklich (PVC: Krebsgefahr durch Vinylchlorid, Schwermetalle als Zusätze und Dioxine bei der Verbrennung; Polyurethan: giftige Ausgangsprodukte). Ob Kunststoffe in der Ökobilanz (Erfassung und Bewertung der umweltrelevanten Einflüsse eines Produktes von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung) besser abschneiden als andere Materialien, hängt u.a. davon ab, ob sie langlebig und haltbar sind und ob sie in ihrer ursprünglichen Qualität wiedergewonnen werden können. Auskunft über das Material eines Plastikartikels gibt ein entsprechendes aufgedrucktes oder eingeprägtes Symbol: ein aus Pfeilen bestehendes Dreieck mit einer Kennzahl für die Kunststoffart,. Z. B. steht 03 für PVC.
Buchliste: Plastikartikel
Buchliste: Plastikartikel
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Kunststoff | ■■■■■■■ |
Der Kunststoff ist ein künstlich hergestellter Werkstoff, der sich chemisch aus sogenannten Polymeren . . . Weiterlesen | |
Kunststoffe | ■■■■■ |
Kunststoffe sind aus organischen Verbindung en (Basiselement Kohlenstoff) bestehende Werkstoffe. Als . . . Weiterlesen | |
Fass | ■■■■ |
Ein Fass, auch Tonne genannt (vom lat. "Tunna"), ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, . . . Weiterlesen | |
Schwermetall | ■■■■ |
Ein Schwermetall ist auch in kleinen Mengen ein besonders giftiges Metall. Im Innenraum können Schwermetalle . . . Weiterlesen | |
Sedimente als Verschmutzungsindikatoren | ■■■■ |
Sedimente als Verschmutzungsindikatoren sind einen gute Möglichkeit, gering wasserlösliche Substanzen, . . . Weiterlesen | |
Werkstoff | ■■■ |
Ein Werkstoff ist ein Material, das in Produktionsprozessen verarbeitet werden und in die Endprodukte . . . Weiterlesen | |
Abflussrohr auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht . . . Weiterlesen | |
Polyvinylchlorid | ■■■ |
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein durch Polymerisation von Vinylchloridmolekülen gewonnener Kunststoff. . . . Weiterlesen | |
Öko-Computer | ■■■ |
- Öko-Computer : Öko-Computer werden elektronische Rechner genannt, bei deren Produktion, Betrieb und . . . Weiterlesen | |
PEX-Rohr | ■■■ |
Ein PEX-Rohr ist ein Kunststoffrohr aus Polyethylen (PE), das nachträglich vernetzt (X) wird. Das heißt, . . . Weiterlesen |