Englisch: final disposal
Neben der industriellen Entsorgung von Textilien, Abwässern , Produktionresten etc. unterliegen ausser der Verpackung auch die Haushaltsreinigungsmittel entsprechenden Maßnahmen. So sind alle Wasch- und Reinigungsmit-tel, z.B. Allzweckreiniger, Fußbodenmittel, Möbelpflegemittel, Polsterreiniger, Schmierseifen, Teppichreiniger etc. - sei es in Form von Sprays, Pulverform oder in anderer Aufmachung - sowie Klebstoffe, PVC-Belagsreste, Spachtelmassen und alle Textilreste zu sammeln und sorgsam zu entsorgen.

Die Abfallentsorgung umfasst die erforderlichen Maßnahmen des Einsammelns, Beförderns, Lagerns und des Behandelns. Mit dem im 1996-10 in Kraft getretenen Gesetz zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen, dem sogen. Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, wurde der Einstieg in die Abfallwirtschaft eingeleitet. Hintergrund ist, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und die umweltverträgliche Beseitigung von Abfällen zu sichern. Durch die Verpflichtung, Abfälle zu verwerten, wird der Einsatz von recycelfähigen Materialien als Sekundärrohstoff ausgebaut, um damit geschlossene Stoffkreisläufe zu erzielen. Grundsatz der Entsorgung ist, dass Abfälle, wenn sie nicht vermieden werden können, stofflich oder energetisch (Verbrennung) zu verwerten sind.

Buchliste: Entsorgung

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Abfallentsorgung ■■■■■■■■■■
Die Abfallentsorgung umfasst gemäß Definition im Abfallgesetz die Abfallverwertung und das Ablagern . . . Weiterlesen
Abfalllagerung ■■■■■■■■
Allgemein wird unter Abfalllagerung die geordnete Entsorgung von Abfällen auf Deponien verstanden. Es . . . Weiterlesen
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz ■■■■■■■■
Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) ist seit 1996-10 in Kraft und strebt eine grundlegende . . . Weiterlesen
Wertstoff ■■■■■■■
Ein Wertstoff findet sich im Abfall und kann wiederverwertet werden. Dazu gehören auch die Verpackungen mit . . . Weiterlesen
Kreislaufwirtschaftsgesetz ■■■■■■■
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts. Es regelt . . . Weiterlesen
Abfall ■■■■■■
Abfall ist die summarische Bezeichnung für Gegenstände, Stoffe, Rückstände oder Reste, deren sich . . . Weiterlesen
Trennsystem ■■■■■■
Ein Trennsystem bezeichnet ein Abwasserkanalnetz, das im Trennverfahren betrieben wird. Dabei werden; . . . Weiterlesen
Verfügung ■■■■■■
Die Verfügung (im Umweltbereich) ist eine auf einem Gesetz basierende Anordnung durch eine Behörde. . . . Weiterlesen
Überwachungsbedürftige Abfälle ■■■■■■
- Überwachungsbedürftige Abfälle : Überwachungsbedürftige Abfälle werden gemäß Bestimmungsverordnung . . . Weiterlesen
Verpackungsverordnung
- Verpackungsverordnung : Die Verpackung sverordnung wurde in der BRD im 1991-06 erlassen, um eine Vermeidungs- . . . Weiterlesen