Das Umwelt-Lexikon
Recyclingpapier
Recyclingpapier besteht zu 100 % aus Altpapier. Bei der Herstellung von Recyclingpapier wird erheblich weniger Energie verbraucht, sowie Wasser und Luft deutlich geringer belastet als bei Papier aus Frischfasern.
Die Verwendung von Altpapier entlastet zudem die Abfallbeseitigung.
Weitere Definition:
Recyclingpapiere bestehen zu 100 % aus Altpapier. Bei der Herstellung von Recyclingpapier wird erheblich weniger Energie verbraucht sowie Wasser und Luft erheblich weniger belastet als bei der Herstellung von Papier aus Frischfasern. Die Qualität der Recyclingpapiere ist der von Papieren aus Frischfasern vergleichbar.
Weitere Definition:
Recyclingpapiere bestehen zu 100 % aus Altpapier. Bei der Herstellung von Recyclingpapier wird erheblich weniger Energie verbraucht sowie Wasser und Luft erheblich weniger belastet als bei der Herstellung von Papier aus Frischfasern. Die Qualität der Recyclingpapiere ist der von Papieren aus Frischfasern vergleichbar.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Altpapier | ■■■■■■ |
- Altpapier : Papier ist ein wertvolles, natürliches Material, das problemlos recycelt werden kann. . . . Weiterlesen | |
Wasserstoff | ■■■■ |
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen | |
Solarenergie | ■■■■ |
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen | |
Sonnenkollektor | ■■■■ |
Ein Sonnenkollektor - auch Solarkollektor genannt - ist ein Energiewandler. Umgewandelt wird die einfallende . . . Weiterlesen | |
Wärmepumpe | ■■■■ |
Wärmepumpen sind verfahrenstechnische Energiesysteme, die Wärme von einem niedrigeren auf ein höheres . . . Weiterlesen | |
Wertstoff | ■■■■ |
Verpackung en zB. sind Wertstoffe, denn sie gehören nicht in die Restmülltonne, können bei entsprechender . . . Weiterlesen | |
Wasserversorgung | ■■■■ |
Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und . . . Weiterlesen | |
Produktion | ■■■■ |
Die Produktion, (vom Lateinischen producere = hervor führen) ist ein Prozess, bei dem ; - - - - unter . . . Weiterlesen | |
Rohstoff | ■■■■ |
Rohstoffe sind natürlich vorkommende Stoffe tierischer, pflanzlicher oder mineralischer Herkunft; - . . . Weiterlesen | |
Ammoniak | ■■■■ |
Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Es ist ein wichtiger Grundstoff der organischen . . . Weiterlesen |