"SUV" steht für "Sport Utility Vehicle", was auf Deutsch als "Geländewagen" übersetzt wird. Es handelt sich dabei um eine Art von Kraftfahrzeug, das hauptsächlich für den Einsatz auf Straßen und bei längeren Fahrten konzipiert ist.

Im Umweltkontext werden SUVs oft kritisiert, da sie im Vergleich zu anderen Fahrzeugtypen einen höheren Verbrauch an Kraftstoff haben und somit einen höheren Ausstoß an Treibhausgasemissionen verursachen. Darüber hinaus haben sie aufgrund ihrer Größe und Gewicht einen höheren Einfluss auf die Straßeninfrastruktur und sind bei Unfällen oft gefährlicher für andere Verkehrsteilnehmer.

Einige Beispiele für die negativen Auswirkungen von SUVs auf die Umwelt können sein:

  • Höherer Verbrauch an Kraftstoff, was zu einem höheren Ausstoß an Treibhausgasemissionen führt
  • Größerer Einfluss auf die Straßeninfrastruktur, einschließlich Schäden an Straßen, Brücken und Gehwegen
  • Schlechtere Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu anderen Fahrzeugtypen
  • Erhöhte Gefahr bei Unfällen aufgrund ihrer Größe und Gewicht
  • Höhere Abfallmengen aufgrund der größeren Größe und längeren Lebensdauer von SUVs.

Um die negativen Auswirkungen von SUVs auf die Umwelt zu verringern, können Unternehmen und Regierungen Maßnahmen ergreifen, wie z.B.:

  • Förderung des Einsatzes von Kraftstoffeffizienteren und emissionsärmeren SUVs
  • Schulungen und Informationen für Verbraucher zur Förderung von umweltfreundlicheren Fahrgewohnheiten
  • Förderung des Einsatzes von öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrgemeinschaften
  • Steigerung der Kraftstoffeffizienz von SUVs durch Technologie und Forschung
  • Einführung von Abgaben und Steuern, die den Einsatz von Kraftstoffintensivem und umweltbelastenden SUVs erschweren.

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Sport Utility Vehicle'

'Ökologische Kennzahlen' ■■■■
Ökologische Kennzahlen sind Verhältniszahlen zur Bewertung und zum Vergleich ökologischer Basisdaten, . . . Weiterlesen
'Luftreinhaltung' ■■■■
Ziel der Luftreinhaltung ist die nachhaltige Sicherstellung guter Luftqualität, also eine möglichst . . . Weiterlesen
'Verkehrssicherheit' ■■■■
Verkehrssicherheit bezieht sich auf Maßnahmen und Regelungen, die darauf abzielen, Unfälle im Straßenverkehr . . . Weiterlesen
'Balkonsanierung' auf architektur-lexikon.de ■■■
Unter einer Balkonsanierung versteht man die grundlegende Wiederherstellung oder Modernisierung eines . . . Weiterlesen
'Benchmarking' auf industrie-lexikon.de ■■■
Benchmarking ist ein Management-Konzept, das eine Lern und Innovationsform für Organisationen aufgreift. . . . Weiterlesen
'Bahn' ■■■
Die Eisenbahn (kurz: Bahn) ist grundsätzlich ein umweltverträgliches Verkehrsmittel. Je länger die . . . Weiterlesen
'Cetanzahl' ■■■
Cetanzahl : Eine zentrale Anforderung an Dieselkraftstoff ist die Zündwilligkeit. Da Dieselmotoren im . . . Weiterlesen
'Rapsöl' ■■■
Rapsöl gehört zu den nachwachsenden Rohstoffen. Es wird aus Raps durch Pressen gewonnen und ist als . . . Weiterlesen
'Alternative Kraftstoffe' ■■■
Als \'Alternative Kraftstoffe\' werden Energieträger für Otto und Dieselmotoren bezeichnet, die mit . . . Weiterlesen
'Marktplatz im Internet' auf industrie-lexikon.de ■■■
Ein Marktplatz im Internet ist ein Ort, an dem sich Käufer und Verkäufer treffen und (meist) auch Waren . . . Weiterlesen